Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Eßstörungen - Ulrich Cuntz, Andreas Hillert

Eßstörungen

Ursachen, Symptome, Therapien
Buch | Softcover
144 Seiten
2008 | 4., überarbeitete Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-57702-4 (ISBN)
CHF 12,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
lt;p>Eßstörungen beziehungsweise die unter diesem Begriff zusammengefaßten Krankheiten wie Magersucht, Freß-Brech-Sucht und Fettleibigkeit wurden gerade in den letzten Jahren immer häufiger. Dies muß auch als Folge der Lebensumstände unserer modernen Industriegesellschaft verstanden werden: Einerseits wird insbesondere für Frauen ein geradezu dogmatisches Schlankheitsideal vertreten. Andererseits stehen für praktisch jeden jederzeit Nahrungsmittel in unbegrenzter Menge zur Verfügung.
Ausgehend von den ernährungsphysiologischen, psychologischen und historischen Grundlagen erläutern Cuntz und Hillert die körperlichen und seelischen Vorgänge, die zu krankhaftem Eßverhalten führen, und stellen Wege dar, die aus dem Teufelskreis der Eßstörungen herausführen. Ein Kapitel mit wichtigen Adressen und Institutionen beschließt das Buch.

PD Dr. phil. Dr. med. Andreas Hillert, geb. 1961, ist Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychotherapeutische Medizin sowie Oberarzt an der Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee. Sein Arbeits- und Interessenschwerpunkt ist die Interaktion beruflicher Belastungen und psychosomatischer Erkrankungen und die besondere Problematik psychosomatisch erkrankter Lehrerinnen und Lehrern.

Erscheint lt. Verlag 10.6.2008
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2087
Zusatzinfo mit 3 Abbildungen und 1 Tabelle
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 137 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Adipositas • Anorexia nervosa • Anorexie • Bulimia nervosa • Bulimie • Ernährung • Essen • Essstörung • Essstörungen • Essverhalten • Fettleibigkeit • Gesundheit • Gewicht • Körper • Krankheit • Magersucht • Nahrung • Psychologie • Psychotherapie • Störung • Taschenbuch / Sachbücher/Angewandte Psychologie • TB/Sachbücher/Angewandte Psychologie • Übergewicht
ISBN-10 3-406-57702-4 / 3406577024
ISBN-13 978-3-406-57702-4 / 9783406577024
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erkennen - Erklären - Behandeln

von Wolfgang Herzog; Johannes Kruse; Wolfgang Wöller

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
CHF 83,95
Wie gründe und führe ich eine psychologische Praxis?

von Werner Gross

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
CHF 53,15