Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Muskelkarten - Klaus-Peter Valerius, Roland Kreutzer

Muskelkarten

Erfassen, Verstehen, Anwenden
Buch | Softcover
2008
Kolster (Verlag)
978-3-932119-54-5 (ISBN)
CHF 21,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Auf 200 Lernkarten werden die Fotos und Grafiken aus dem Muskelbuch zum schnellen Lernen und Wiederholen dargestellt.
Die Gliederung der Lernkarten ist identisch mit der des Muskelbuchs. Ein simultanes Arbeiten und Lernen mit Karten und Buch ist dadurch möglich, ein schneller Lernerfolg ist garantiert. Auf der einen Seite der Karten werden die einzelnen Muskeln in einer Grafik und einem Foto nebeneinander dargestellt, auf der anderen Seite ihr Ursprung, Ansatz, ihre Innervation sowie ihre Funktionen und Synergisten aufgeführt.

Die Autoren Dr. rer. nat. Dr. med. Klaus-Peter Valerius seit 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Gießen; Lehrveranstaltungen im vorklinischen Studium der Humanmedizin in den Fächern Anatomie und Biologie; Autor des ?Fotoatlas Anatomie? und des ?Fotoatlas Neuroanatomie? Roland Kreutzer Ausbildung zum Physiotherapeuten, klinische Tätigkeiten in den Bereichen Orthopädie, Chirugie und Kinderorthopädie, Ausbildung zum Brügger-Therapeuten in Zürich, Geschäftsführer der Berliner FortbildungsGemeinschaft (BFG) für Brügger-Therapie, Ausbildung zum Vojta-Therapeuten an der DRK Kinderklinik in München, Autor mehrerer Fachbücher

Reihe/Serie Die Muskelbuch-Reihe ; 2
Sprache deutsch
Maße 148 x 105 mm
Gewicht 1050 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Physiotherapie / Ergotherapie Ausbildung / Prüfung Anatomie / Physiologie
Schlagworte Muskel, Karten, Anatomie, Physiotherapie
ISBN-10 3-932119-54-1 / 3932119541
ISBN-13 978-3-932119-54-5 / 9783932119545
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen …

von Adalbert I. Kapandji

Buch | Softcover (2023)
Thieme (Verlag)
CHF 209,95

von Gisela Ebelt-Paprotny; Gudrun Taxhet; Ursula Wappelhorst

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 62,95