Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lehrbuch der klinischen Parodontologie

Buch | Hardcover
832 Seiten
2000
QUINTESSENZ Verlag
978-3-87652-414-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lehrbuch der klinischen Parodontologie - Ralf E. Mutschelknauß
CHF 67,20 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nach den grundlegenden Kapiteln Epidemiologie, Anatomie, Physiologie, Ätiologie und Pathogenese wird in diesem Buch die systematische und integrierte Parodontalbehandlung ausführlich und gut nachvollziehbar beschrieben.

Der Ablauf dieser systematischen Behandlung wird durch das sogenannte "SIP-Modell" symbolisiert, das die einzelnen Behandlungssitzungen eines Patienten mit allen Maßnahmen der Diagnostik und Therapie darstellt. Die therapeutischen Maßnahmen werden in der Reihenfolge ihrer Anwendung beschrieben. Auch mögliche Zusatzbehandlungen werden an den Stellen berücksichtigt, an welchen sie erfahrungsgemäß vorkommen können. Nach Abschluss der systematischen Parodontalbehandlung können eine prothetische Versorgung, eine orthodontische Regulierung oder auch Implantationen notwendig sein.

Alle Behandlungen enden in der Erhaltungsphase, die durch ein regelmäßiges Recall gewährleistet wird. Es wird ein Behandlungskonzept vorgestellt, das den Bedürfnissen der Studenten im fortgeschrittenen Studium und dem in der Praxis niedergelassenen Zahnarzt, der eine Gesamtbehandlung seiner Patienten anstrebt, entspricht.

Abschließend werden mehrere komplexe Patientenfälle in Diagnose, Therapie und Langzeitergebnissen dargestellt. Das letzte Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Parodontologie unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Deutschland.

Neu im Gesamtkonzept ist auch die Verbindung des Buches mit Videofilmen. Darin werden die Diagnostik, die Vorbehandlung und insbesondere die Operationen mit Grafiken und klinischen Fällen veranschaulicht. Der Leser wird an den entsprechenden Stellen des Buches auf die einzelnen Videobänder hingewiesen und kann so den Ablauf der Behandlungsmaßnahmen im Videofilm genau verfolgen.

Zum ersten Mal werden die meisten Behandlungsergebnisse bei den zuvor operierten Patienten nach mehreren Jahren nochmals gefilmt, so dass der Erfolg einer Operation über einen längeren Zeitraum dokumentiert ist.
Erscheint lt. Verlag 31.10.2000
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 2480 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
Schlagworte Lehrbuch • Parodontalbehandlung • Parodontologie • SIP-Modell • Zahnkrankheiten • Zahnmedizin • Zahnmedizin, Parodontologie, Lehrbuch
ISBN-10 3-87652-414-8 / 3876524148
ISBN-13 978-3-87652-414-6 / 9783876524146
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
BEL II mit ausführlichem Expertenkommentar sowie Erläuterungen und …

von Stefan Sander

Buch | Spiralbindung (2023)
Spitta GmbH (Verlag)
CHF 219,95