Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

MRT-Atlas des muskuloskelettalen Systems

Buch | Hardcover
397 Seiten
2009 | 2. Aufl.
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-2419-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

MRT-Atlas des muskuloskelettalen Systems - Andreas Heuck, Marc Steinborn, Johannes W. Rohen, Elke Lütjen-Drecoll
CHF 306,55 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Für die richtige Diagnose ist Durchblick gefragt Erstklassige MRT-Untersuchungen sind unentbehrlich für Diagnostik und präzise Therapieplanung bei Erkrankungen und Verletzungen des muskuloskelettalen Systems. Die Befundung stellt hohe Anforderungen an die Bildqualität und erfordert von Ihnen detaillierte Kenntnisse der Schnittbilddarstellung komplexer anatomischer Strukturen. Die herausragende Abbildungsgenauigkeit von hochaufgelösten T1- und T2-gewichteten MRT-Bildern in coronaren, sagittalen und axialen Bildebenen kombiniert mit detailliert ausgearbeiteten, korrespondierenden Grafiken erleichtert Ihnen das Finden und Erkennen von Strukturen: So erhalten Sie schnelle Hilfe bei der Identifikation auch ungeläufiger anatomischer Strukturen in MRT-Bildern und beugen Unsicherheiten bei der anatomischen Befundung vor. Neben den einzelnen anatomischen Regionen der oberen und unteren Extremität einschließlich des Schulter- und Beckengürtels wird nun auch die Anatomie der Wirbelsäule systematisch in 3 Schnittebenen dargestellt: Damit erhalten Sie ein unverzichtbares Nachschlagewerk auf höchstem technischem Niveau für Ihren täglichen Umgang mit MRT-Bildern des muskuloskelettalen Systems. Nicht nur Radiologen, Orthopäden, Nuklearmediziner, Rheumatologen und Chirurgen (v.a. in der Unfall-, Tumor-, Hand- und Fußchirurgie) auch Physiotherapeuten und medizinisch-technische Assistenten werden diesen Atlas nicht mehr missen wollen.

Johannes W. Rohne, Professor für Anatomie und ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Anatomie sowie Vorstand des Anatomischen Institutes an der Universität Erlangen-Nürnberg, hat zahlreiche Wissenschaftspreise und Ehrungen erhalten.

Wirbelsäule 1. Halswirbelsäule 2. Brustwirbelsäule 3. Lendenwirbelsäule Schultergürtel und obere Extremität 4. Schulter 5. Oberarm 6. Ellenbogen 7. Unterarm 8. Handgelenk 9. Hand Becken und untere Extremität 10. Becken 11. Oberschenkel 12. Knie 13. Unterschenkel 14. Sprunggelenk und Fuß

Erscheint lt. Verlag 25.5.2009
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 1782 g
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Hand- / Fußchirurgie
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Kernspintomographie (MRT)
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Schlagworte Anatomie • Atlas • Bewegungsapparat • Embryologie • Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Nichtklinische Fächer • Histologie • Kernresonanztomographie; Atlas • MRT • muskuloskeletales System • Muskuloskelettales System • muskuloskelletales System • Schattauer • Skelettmuskulatur • T1- und T2-Gewichtung
ISBN-10 3-7945-2419-5 / 3794524195
ISBN-13 978-3-7945-2419-8 / 9783794524198
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich