Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Komplexbewegungen gegen Alltagsmotorik

Rein in den Rahmen - ran an den Schmerz
Buch | Softcover
150 Seiten
2007 | 1., Aufl.
Richard Pflaum Verlag GmbH & Co. KG
978-3-7905-0933-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Komplexbewegungen gegen Alltagsmotorik - Beatrice Göhler
CHF 35,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Autorin lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die Einseitigkeit unserer Alltagsmotorik. Die Folgen sind den meisten nicht unbekannt: Verspannungen, Schmerzen, Abnützungszustände. Die Ursachen müssen wir uns erst bewusst machen, häufig liegen sie in unseren alltäglichen „Lieblingshaltungen“, wie dem „Einbeinstand“, „Einpositz“, „Einseit-blick“, „Rundrücken“ etc. Fehlhaltungen werden so eingeübt und sind schließlich unsere schmerzhaften täglichen Begleiter. Besonders in Phasen physischer und psychischer Belastung können wir uns ihnen kaum mehr entziehen.
Das vorliegende Therapiekonzept, das sich an Patienten und Therapeuten gleichermaßen wendet, setzt bei den Ursachen an. Das Plädoyer der Autorin lautet: Mobilisieren – Koordinieren – Zentrieren – Stabilisieren – Entlasten. Als Orientierungsmitte und allzeit verfügbares Übungsgerät benützt sie den Türrahmen. In ihm lassen sich die schmerzver-ursachenden Fixierungen ergründen, unterbrechen und abbauen durch entlastende Positionen und Bewegungsbahnen. Mit Hilfe diagonaler Bewegungsmuster, vor allem durch die gegenseitige Verstärkung von Armen, Beinen, Kopf und Rumpf wirkt diese Methode gezielt in den jeweiligen Problembereichen.
Treffende Karrikaturen helfen beim Wiedererkennen eigener schmerzbringender Gewohnheiten und motivieren dazu, sich im Türrahmen gegen den Schmerz zu stellen. Die Übungen sind auch für Nicht-Therapeuten leicht nachzuvollziehen.
Reihe/Serie Pflaum Physiotherapie
Zusatzinfo mit ca. 160 Abb.
Sprache deutsch
Gewicht 338 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken PNF
Schlagworte Körperhaltung • Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
ISBN-10 3-7905-0933-7 / 3790509337
ISBN-13 978-3-7905-0933-5 / 9783790509335
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Anleitung in Bildern

von Math Buck; Dominiek Beckers

Buch | Softcover (2019)
Springer (Verlag)
CHF 97,95