Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst - Gaby Bleichhardt, Florian Weck

Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst

Buch | Softcover
XII, 244 Seiten
2007 | 1., st Edition.
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-46854-7 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die plötzliche irrationale Angst, an einer schweren Krankheit zu leiden, hat vielleicht jeder schon einmal erlebt. Meist können wir uns mit rationalen Argumenten und notfalls einem Arztbesuch beruhigen. Menschen mit Krankheitsangst oder sogar Hypochondrie jedoch – und das sind immerhin 6-10% in der Allgemeinbevölkerung – leiden stark unter diesen unbegründeten Ängsten, und selbst die ärztliche Versicherung, dass sie gesund seien, bietet keine dauerhafte Beruhigung. Auch in der Psychotherapie müssen sich Therapeuten häufig mit hypochondrischen Symptomen auseinandersetzen, sie treten z.B. oft gemeinsam mit Depressionen oder Zwangsstörungen auf. Bleichhardt und Weck, erfahrene Therapeuten und Ausbilder, legen ein modulares verhaltenstherapeutisches Therapiemanual für die Behandlung sowohl der Hypochondrie als auch des großen subklinischen Bereichs der Krankheitsängste vor.

Grundlagen.- Bisherige Behandlungsansätze.- Manualisierte Gruppen- und Einzeltherapie.- Mögliche Komplikationen und Hilfestellungen.- Evaluation.- Literatur.- Arbeits- und Informationsblätter.

Sprache deutsch
Maße 170 x 242 mm
Gewicht 1000 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Angst / Angstbewältigung • Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie • HC/Psychologie/Angewandte Psychologie • Hypochonder • Klinische Psychologie • Psychische Störungen • Psychotherapie • Therapiemanual • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-540-46854-4 / 3540468544
ISBN-13 978-3-540-46854-7 / 9783540468547
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich