Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
In-vitro Untersuchungen zur elektronischen Bestimmung der Wurzelkanallänge mittels Mehrfrequenzmessung und Messung mittels Rechteckwechselstrom - Uwe Steinhäuser

In-vitro Untersuchungen zur elektronischen Bestimmung der Wurzelkanallänge mittels Mehrfrequenzmessung und Messung mittels Rechteckwechselstrom

Buch | Softcover
102 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Tectum (Verlag)
978-3-8288-8943-9 (ISBN)
CHF 34,85 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Diese Dissertation befasst sich mit der Untersuchung der elektronischen Bestimmung des physiologischen Foramens. Es wurden 50 Zähne mit zwei verschiedenen Messmethoden – der Mehrfrequenzmessung und der Widerstandsmessung mit Rechteckwechselstrom – bei 18 verschiedenen Eintauchtiefen und fünf abweichenden Spüllösungen untersucht. Abgesehen von den vielen elektrochemischen Prozessen, die die Konstanz des Messsystems beeinflussen, wurde festgestellt, dass die Lage der Konstriktion bei den untersuchten Zähnen so stark variiert, dass sie im vorliegenden Untersuchungsgut als Begrenzungspunkt der Länge der Aufbereitung eines Wurzelkanals nicht genügt. Mit dieser Erkenntnis ist es nunmehr unverzichtbar, die Gesamtlänge des Zahnes – also den röntgenologischen Apex – zu ermitteln, um so die Aufbereitungslänge festzulegen.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
Schlagworte Computertomographie • Dahncke, D. • Endometrie • Korrosionsmodell • Quotientenmethode • Sunada, Imao • Voss, H.
ISBN-10 3-8288-8943-3 / 3828889433
ISBN-13 978-3-8288-8943-9 / 9783828889439
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
BEL II mit ausführlichem Expertenkommentar sowie Erläuterungen und …

von Stefan Sander

Buch | Spiralbindung (2023)
Spitta GmbH (Verlag)
CHF 219,95