Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gesundheitsvorsorge mit TCM - Alexander Meng

Gesundheitsvorsorge mit TCM

Philosophie – Krankheitslehre – Diagnostik – Therapie

(Autor)

Buch | Hardcover
XII, 223 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Springer Wien (Verlag)
978-3-211-25213-0 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
"Das Teuerste auf der Erde ist das Leben" (Daodejing). Im alten China wurden Ärzte so lange gut bezahlt, wie die ihnen Anvertrauten gesund blieben. Der Mensch bildete mit Natur, Himmel und Erde eine untrennbare Einheit. Auch in unserem Zeitalter wird das Thema Gesundheitsvorsorge immer bedeutender, oft mangelt es jedoch an der konkreten Umsetzung. Deshalb ist ein zentrales Anliegen dieses Buches die Integration von traditioneller chinesischer in die westliche Medizin, unter besonderer Berücksichtigung der philosophischen Wurzeln der TCM aus den Originalquellen. Zudem geht der Autor sehr praxisrelevant auf Krankheits- und Therapiekonzepte in Geriatrie und Onkologie sowie auf kardio- und zerebro-vaskuläre Erkrankungen und auf Störungen im Verdauungs- und Immunsystem ein. Die therapeutischen Möglichkeiten von Akupunktur, Tuina, Moxibustion, Qigong, Taijiquan, Diät, chinesische Kräutermedizin und Fengshui werden als Ergänzung zur westlichen Schulmedizin aufgezeigt.

Prof. Dr. med. Alexander Meng, geb. 1946 in Deutschland, Schulbesuch in Peking, Promotion 1975 in der Universität Wien. Viele Jahre lang Facharzt für Neurologie/Psychiatrie, Gründung der Schmerz-Akupunktur-TCM-Ambulanz am Krankenhaus Wien-Lainz. Leiter des Ö. Arbeitskreises für Tuina-Therapie, Vizepräsident der Ö. Gesellschaft für Akupunktur.

Einleitung.
- Yang Sheng (Gesundheitspflege).
- Zhou Yi.
- Holographie.
- TCM und Schulmedizin.
- Zeit im Rahmen der TCM.
- Behandlungsmethoden der TCM.
- Das Meridiansystem.
- Vitalernergie (Qi) und Blut (Xue).
- Organphysiologie.
- Die 5 Elementelehre.
- Krankheitslehre.
- Krankheitsursachen (Xie).
- Die Acht Prinzipien (Ba Gang) und die TCM-Differentialdiagnose (Bian Zheng).
- Psychovegetative Syndrome.
- Neurologische Krankheiten.
- Onkologie.
- Nieren- und Leber-Schwäche.
- Chinesische Kräutermedizin.
- Drei Qigong-Formen.
- Literaturverzeichnis.
- Sachverzeichnis.

Zusatzinfo zahlr. Abb.
Sprache deutsch
Maße 170 x 242 mm
Gewicht 610 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie
Schlagworte Akupunktur • Chinesische Medizin • Chinesische Medizin / TCM • Guasha • Moxibustion • Philosophie • TCM • Traditionelle Chinesische Medizin • Tuina
ISBN-10 3-211-25213-4 / 3211252134
ISBN-13 978-3-211-25213-0 / 9783211252130
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich