Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Steueroptimierung für Zahnärzte

Mit vielen Steuerspartipps und Steuerprophylaxehinweisen
Buch | Softcover
200 Seiten
2024 | 2. aktualisierte und erweiterte Auflage
medhochzwei Verlag
978-3-98800-018-7 (ISBN)
CHF 68,60 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Steuerprophylaxe für Zahnärzte

Vorbeugen ist besser als heilen. Dies gilt sowohl für die medizinischen als auch die steuerlichen Bereiche.

Als Zahnärztin bzw. Zahnarzt werden Sie aufgrund der Höhe Ihrer Einkünfte und dem damit einhergehenden Steuersatz von bis zu 45 % mit einer großen Steuerlast konfrontiert. Grund genug also, sich auch selbst dieses Themas anzunehmen.

Das vorliegende Buch bietet Ihnen strategische Wege, um diese Steuerlast effektiv zu reduzieren. Sie finden hier einen fundierten, tiefgreifenden Überblick über alle für Zahnärzte relevanten steuerlichen Schwerpunktthemen sowie Hinweise und Tipps, wo sich Steuersparpotenziale verstecken und wie Sie diese nutzen. Egal, ob Sie angestellt oder selbstständig sind, der Leitfaden deckt sämtliche Facetten ab – von der Gründung Ihrer Praxis bis hin zum Verkauf. Sie erfahren, wie Sie betriebliche und persönliche Steuerangelegenheiten optimal gestalten. Neben der Fokussierung auf Einzel- und Gemeinschaftspraxen umfassen die beschriebenen Strategien lohn-, umsatz- und gewerbesteuerliche Überlegungen sowie die optimale Gestaltung Ihrer Altersvorsorge und Vermögensnachfolge.

Lassen Sie keine Steuervorteile ungenutzt und verwenden Sie „Steueroptimierung für Zahnärzte“ als zuverlässigen Leitfaden zu allen Steuerangelegenheiten. So minimieren Sie Ihre Steuerbelastung und maximieren Ihr wirtschaftliches Potenzial.

Die Autoren bringen ihre langjährige Erfahrung als Steuerberater und Referenten zu steuerlichen und wirtschaftlichen Themen für Zahnärzte in diesen Ratgeber ein.

Bernhard Fuchs, Steuerberater, ist seit Jahrzehnten spezialisiert auf die Beratung von Zahnärzten und Ärzten tätig. Sein Schwerpunkt ist die Steuerberatung und die betriebswirtschaftliche Beratung von niedergelassenen Zahnärzten. Für Zahnärzte, die einen anderen Steuerberater haben, berät er begleitend zu den Themen Erbschaftsteuervermeidung, Praxisabgabe und Gestaltung Beiträge/Renten Bayerische Ärzteversorgung. Er referiert zu steuerlichen und wirtschaftlichen Themen für Zahnärzte u. a. für die Bayerische Landeszahnärztekammer, die Kassenärztliche Vereinigung Bayern sowie den Bayerischen Hausärzteverband. Regelmäßig veröffentlicht er in den zm, dem Bayerischen Zahnärzteblatt, und in Der Hausarzt.

Michael Stolz, Steuerberater, Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV) und Partner der Fuchs & Stolz Steuerberatungsgesellschaft, hat Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Würzburg studiert. Nach der Tätigkeit bei einer international agierenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main verstärkte er ab dem Jahr 2016 das Team der Kanzlei. Michael Stolz berät Zahnärzte bei der Existenzgründung und Übernahme von Praxen. Er ist Referent für betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Themen bei verschiedenen Seminaren der Bayerischen Landeszahnärztekammer, des Freien Verbands und der Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern. Darüber hinaus ist Michael Stolz Lehrbeauftragter im Bereich Steuerrecht an der Technischen Hochschule Würzburg.

Marcel Nehlsen, Steuerberater und Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV), arbeitete nach seinem Studium für einige Jahre in der Finanzverwaltung NRW, bevor er als Steuerberater in die Kanzlei Laufenberg Michels und Partner mbB wechselte. Dort verantwortet er als Partner den zahnmedizinischen Fachbereich. Herr Nehlsen veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge zu steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen rund um die Zahnmedizin, tritt als Gastautor in Podcasts auf und referiert bei verschiedenen Fortbildungsinstituten.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Schlagworte Altersvorsorge • niedergelassener Zahnarzt • Praxismanagement • Steuerbefreiungen • Steuerersparnis • Steuern • Steuern Berufsausübungsgemeinschaft • Steuern Praxisgründung • Steuern Praxiskauf • Steuern sparen • Steuerrecht • Zahnärztliche Praxis • Zahnarztpraxis
ISBN-10 3-98800-018-3 / 3988000183
ISBN-13 978-3-98800-018-7 / 9783988000187
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2023)
Springer-Verlag GmbH
CHF 39,15
mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld …

von Fabian Walter

Buch | Softcover (2023)
EMF Verlag
CHF 22,40