Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Aphasietherapie - Aktivitätenorientierter Ansatz - Ingrid Weng

Aphasietherapie - Aktivitätenorientierter Ansatz

Theorie und Praxis

(Autor)

Buch | Softcover
XV, 204 Seiten
2024 | 2024
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-69019-2 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 03.09.2024
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das Buch stellt einen integrativen aktivitätenorientierten Ansatz der Aphasietherapie nach ICF vor. Es vermittelt Lehrenden, Studierenden und Praktizierenden theoretische Grundlagen sowie konkrete didaktische Prinzipien, deren therapeutische Umsetzung anhand zahlreicher konkreter Beispiele praxisnah aufgezeigt wird.

Somit können in der Logopädie und Sprachtherapie begründete therapeutische Entscheidungen getroffen und praktisch umgesetzt werden.

 

Ingrid Weng, Dr. phil., Studium der Germanistik und Slawistik, Promotion in Germanistischer Linguistik. DAAD-Lektorin an ausländischen Hochschulen mit Schwerpunkt Linguistik und Sprachdidaktik. 1994-2020 Tätigkeit als Klinische Linguistin (BKL) in Festanstellung an den Kliniken Schmieder in Allensbach. Seit 1995 Dozentin in der Aus- und Weiterbildung von Logopäd*innen sowie seit 1999 Autorin von Beiträgen und Materialien für die Aphasietherapie.

ICF-orientierte Aphasietherapie.- Lateralisierung der Sprache im Gehirn.- Sprache, Situation und Handlung.- Sprachwissen und Sprachprozesse.- Sprache und Exekutivfunktionen.- Ziele und Inhalte der Aphasietherapie.- ICF-orientierte Übungssequenzen.- Erarbeitung der Situation und Aktivierung von Ressourcen.- Sprachfokussierte Übungen.- Aktivitätenübungen.- Zeitungslektüre und Internetnutzung in der Therapie (mittelschwere Aphasien).- ICF-orientierte.- Gruppentherapie.

Erscheint lt. Verlag 3.9.2024
Zusatzinfo X, 170 S. 12 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Medizin / Pharmazie Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik)
Schlagworte Aktivitätenorientung der Aphasietherapie • Alltagsausrichtung der Aphasietherapie • Behandlung von Aphasien • ICF-Orientierung der Aphasietherapie • Kognitive Grundlagen der Aphasietherapie • Sprachdidaktisch begründetes Üben in der Aphasietherapie • Teilhabeorientierung der Aphasietherapie
ISBN-10 3-662-69019-5 / 3662690195
ISBN-13 978-3-662-69019-2 / 9783662690192
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Diagnostik und Therapie

von Simone Kannengieser

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 92,80
Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen

von Steffi Kuhrt; Petra Krätsch-Sievert

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 37,80