Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Anpassungsstörungen

Buch
238 Seiten
2024 | 1. Auflage
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-621-29087-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anpassungsstörungen - Astrid Habenstein
CHF 61,60 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wenn Veränderungen überfordern
• Therapeutische Hilfe bei schweren persönlichen Krisen
• Bedürfnisorientierte Interventionen
Alle Menschen sind im Laufe ihres Lebens irgendwann Ereignissen ausgesetzt, die einschneidende Konsequenzen haben. Manchmal gelingt es nicht, sich an die neuen Lebensumstände anzupassen, und persönliche Krisen können ausgelöst werden: Depressive und ängstliche Zustände, Konzentrations- und Schlafprobleme, Störungen des Sozialverhaltens und sogar Suizidgedanken können die Folge sein. Häufig wird in diesen Fällen die Diagnose »Anpassungsstörung« vergeben.

Effizient an Problemlösungen und Selbstregulation arbeiten
Die Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes unterstützen stationär und ambulant arbeitende Therapeut:innen bei der Durchführung einer bedürfnis- und ressourcenorientierten Psychotherapie.
• Über 100 Arbeits- und Informationsblätter für die klinische Praxis
• Materialien für die Diagnostik und alle Interventionsphasen


Aus dem Inhalt
Anamnese und Diagnostik • Therapieeinstieg und -abschluss • Assessmentinstrumente • Umgang mit Suizidalität • Systemische Krisenintervention • Bedürfnisorientierte Problemlösung • Bedürfnisorientierte Selbstregulation • Bedürfnisorientierte Ressourcenaktivierung

Dr. med. Astrid Habenstein ist leitende Ärztin der Kriseninterventionsstation der Privatklinik Wyss. Sie ist zudem Lehrtherapeutin und Referentin im Rahmen der WeBe+ Weiterbildung (www.webeplus.ch), hält Vorträge im Rahmen div. Kongresse und Tagungen (u. A. BETAKLI, Hausärztetagung, Psy-Kongress) sowie Fort- und Weiterbildungen anderer Berufsgruppen (u. A. Ergotherapie, Pflege Inselspital). Ihre Themenschwerpunkte sind Krisenintervention, Suizidalität, Urteilsfähigkeit, Fallkonzeption in der Psychotherapie.

Erscheint lt. Verlag 19.6.2024
Reihe/Serie Therapie-Tools
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 727 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Angst • Anpassung • Depression • Krise • PTBS • Suizid • Therapietools • Trauma
ISBN-10 3-621-29087-7 / 3621290877
ISBN-13 978-3-621-29087-6 / 9783621290876
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
CHF 48,95