Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Induktions-Therapie der Esogetischen Medizin - Peter Mandel

Die Induktions-Therapie der Esogetischen Medizin

Regulation mit den Schwingungen des Gehirns

(Autor)

Buch | Hardcover
200 Seiten
2024
esogetics (Verlag)
978-3-925806-34-6 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Leben ist Rhythmus
Wir sind den Rhythmen von Tag und Nacht, dem Wechsel der Jahreszeiten, der An- und Entspannung bis hin zu den wechselnden Rhythmen unserer Gehirnströme ununterbrochen ausgesetzt. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass jeder Impuls außerhalb oder innerhalb unseres Körpers von unserem Bewusstsein in irgendeiner Weise verarbeitet werden muss. Dass auch Gesundheit und Krankheit mit einer Verschiebung der natürlichen Gehirnrhythmen einhergehen, ist deshalb naheliegend.
Mit der Induktions-Therapie der Esogetischen Medizin wurde eine Methode entwickelt, die einerseits ohne „Nebeneffekte“ auskommt und andererseits so eng wie nur irgend möglich den natürlichen Körperrhythmen bzw. Gehirnaktivitäten angepasst ist – eben eine Induktion vertrauter Impulse.
Mit der Anwendung dieser Methode werden die überforderten und überreizten Gehirnareale entlastet und es kann Ruhe und Entspannung eintreten. Erfahren Sie mehr in diesem Buch über die vielfältigen Möglichkeiten der Behandlung mit der
Induktions-Therapie.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 284 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Esogetische Medizin • Farbtherapie • Induktionstherapie • Krilian-Fotografie • Peter Mandel
ISBN-10 3-925806-34-2 / 3925806342
ISBN-13 978-3-925806-34-6 / 9783925806346
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Körper und Gesicht verraten

von Erika Rau; Christina Schmidt-Rau

Buch | Hardcover (2022)
Karl F. Haug (Verlag)
CHF 93,90
Praxiswissen kompakt

von Christiane Tetling

Buch | Softcover (2023)
Thieme (Verlag)
CHF 55,95