Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Über Leben und Tod - Florian Klenk

Über Leben und Tod

In der Gerichtsmedizin

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2024
Paul Zsolnay (Verlag)
978-3-552-07504-7 (ISBN)
CHF 32,15 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ist der Totenschädel Beethovens tatsächlich der seine? Wie identifiziert man die Toten des Lauda-Air-Absturzes in Thailand? Wie hat die „Schwarze Witwe“ Elfriede Blauensteiner ihre Männer ins Jenseits befördert? Und was genau hat es mit den K.-o.-Tropfen auf sich?

Der Gerichtsmediziner Christian Reiter kennt die Geheimnisse des Todes. In seinem Studierzimmer sammelt er Schädel, Haare, Larven, Mumien und Totenmasken. Als Falter-Chefredakteur Florian Klenk diese Schätze sieht, entdeckt er die Abgründe des Menschen und die Überzeugungskraft der Wissenschaft.

Die abenteuerlichen Fall- und Familiengeschichten des Arztes Reiter verbinden sich zu dem Porträt eines faszinierten Universalgelehrten, der unsere Gesellschaft am Seziertisch erlebt und sie gemeinsam mit Florian Klenk obduziert.

Florian Klenk, geboren 1973, ist Jurist und Journalist und seit 2012 Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung Falter. Mehrmals wurde er als Journalist des Jahres ausgezeichnet. 2011 ist bei Zsolnay sein Reportagenband Früher war hier das Ende der Welt herausgekommen, 2018 Alles kann passieren! Ein Polittheater (gemeinsam mit Doron Rabinovici) und 2021 Bauer und Bobo. Wie aus Wut Freundschaft wurde.

Erscheint lt. Verlag 19.8.2024
Verlagsort A-Wien
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Rechtsmedizin
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Rechtsmedizin
Schlagworte 20. Jahrhundert • 21. Jahrhundert • Bauer und Bobo • Bestseller • Elfriede Blauensteiner • Falter • Lauda • Mord • Mozart • Narrenturm • Netflix • Österreich • Pathologie • Podcast • Rechtsmedizin • True Crime • Wien
ISBN-10 3-552-07504-6 / 3552075046
ISBN-13 978-3-552-07504-7 / 9783552075047
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Befunderhebung, Rekonstruktion, Begutachtung

von Burkhard Madea

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 279,95
Rechtliche, klinische und ethische Aspekte

von Birgit Völlm; Boris Schiffer

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 139,95