Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Funktionelle Dysphagie-Therapie

ein Übungsprogramm
Buch
200 Seiten
2024 | 8., vollständig überarbeitete Auflage
Schulz-Kirchner (Verlag)
978-3-8248-1327-8 (ISBN)
CHF 46,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die überarbeitete Neuauflage des Übungsprogramms "Funktionelle Dysphagie-Therapie" wendet sich an Therapeutinnen und Therapeuten, die in der Rehabilitation von tumorbedingten Dysphagien tätig sind.

Der theoretische erste Teil informiert über Diagnostik und Rehabilitation, wobei besonderer Wert auf die interdisziplinäre Teamarbeit gelegt wird. Genau erklärt werden die funktionellen Folgen von Zungenteilresektion, Mundbodenteilresektion, Zungengrundresektion, Mesopharyngektomie, horizontaler oder vertikaler Kehlkopfteilresektion und/oder Bestrahlung mit oder ohne Chemotherapie.

Der zweite, erweiterte praxisbezogene Teil enthält zahlreiche Übungsvorschläge zu restituierenden, kompensierenden oder adaptierenden Therapieschritten sowie Protokollformulare und Tipps, die als kopierfertige Vorlagen angeboten werden. Zu jeder Übung erhalten Therapeuten und Therapeutinnen zusätzlich wertvolle Hintergrundinformationen.

Neben Tipps zu Speichelproblemen oder zur optimalen Mundpflege finden Sie Übungen u.a. zu:

-Kräftigung der Zungen- und Mundmuskulatur
-Verbesserung oder Erhalt der Bewegungsfunktion des Kiefergelenkes
-Verbesserung des Stimmlippenschlusses oder der Kehlkopfhebung
-Prävention von Verschlucken, Penetration und Aspiration
-Kompensation bei Schluckschwierigkeiten

Sabina Hotzenköcherle arbeitete nach dem Diplom für Logopädie 1996 an der Hochschule für Heilpädagogik in Zürich kurz im Kinderbereich. An der Ohren-, Nasen- und Halsklinik des Universitätsspitals Zürich lernte sie die logopädische Arbeit mit Erwachsenen kennen und schätzen und bildete sich berufsbegleitend bis 2001 zur diplomierten klinischen Logopädin weiter. In kontinuierlicher Weiterbildung (Schweiz, Österreich, Deutschland und USA) konzentrierte sie sich schwerpunktmäßig auf den Hals-Nasen-Ohren-Bereich. Seit 2002 arbeitet sie selbstständig innerhalb einer HNO-Praxis in Zürich. Im Herbst 2011 hat sie den berufsbegleitenden Mas terstudiengang "Logopädie" an der Donauuniversität Krems abgeschlossen. Ihr umfangreiches Wissen gibt sie in Vorträgen, Schulungen, Publikationen oder in der Ausbildung an verschiedenen Schweizer Fachhochschulen weiter.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Materialien zur Therapie
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Idstein
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 656 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Bestrahlung • Chemotherapie • Dysphagie • Kehlkopfteilresektion • Mesopharyngektomie • Mundbodenteilresektion • Zungengrundresektion • Zungenteilresektion
ISBN-10 3-8248-1327-0 / 3824813270
ISBN-13 978-3-8248-1327-8 / 9783824813278
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
nach Expertenstandards, MD-Kriterien des neuen BI und Indikatoren der …

von Friedhelm Henke

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,95
Training und Transfer Pflege, Heft 6 (Print ink. eLehrmittel)
Buch | Softcover (2023)
hep verlag
CHF 29,00