Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Systemische Sternstunden (eBook)

Inspirierende Impulse und Interventionen für die therapeutisch-beraterische Praxis
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
166 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-40020-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Systemische Sternstunden -  Claude-Hélène Mayer
Systemvoraussetzungen
28,00 inkl. MwSt
(CHF 27,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die »systemischen Sternstunden« vermitteln neuartige Denkansätze und inspirierende Tools für systemische Praktiker:innen, die neue Anregungen suchen, noch mehr in den Austausch mit anderen gehen wollen und tiefere Verbindungen erfahren möchten. In sieben kurzen und prägnanten Kapiteln präsentiert Claude-Hélène Mayer diese innovativen Themen und Tools: •Ikigai: Ein japanisches Konzept zur Sinnfindung im Therapieraum •Sinnlosigkeit und Fußball: Albert Camus ganz praktisch •TTT: Technologie - Tiefe Beziehung - Therapie •Die Liebe: Kulturelle Perspektiven auf ein Gefühl •Unter der Oberfläche: Systemdynamiken durchschauen •Die Theorie des Terrors oder was wir alles tun, um unsterblich zu werden •Treebathing: Die Natur neu erleben Jedes Kapitel gibt einen knappen theoretischen und praktischen Einblick in das jeweilige Thema, stellt den Bezug zur systemischen Praxis her und verdeutlicht diesen in Anwendungsbeispielen und Best Practices. Ergänzende Reflexionsfragen können Berater:innen für sich selbst nutzen oder in systemischen Therapie- und Beratungsprozessen einsetzen. Gerade wenn es im beraterischen und therapeutischen Alltag herausfordernd wird: Diese Zusammenstellung von überraschenden Interventionen und cleveren Tools bringt frischen Wind hinein.

Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Industrial and Organisational Psychology am Department of Industrial Psychology and People Management an der University of Johannesburg in Südafrika. Die promovierte Ethnologin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Psychologin arbeitet in internationalen Forschungsteams an interdisziplinären und interkulturellen Forschungsthemen. Sie ist zudem zertifizierte Mediatorin und Ausbilderin für Mediation, systemische Familientherapeutin und Lehrtherapeutin für Systemische Therapie und Beratung (SG), systemische Aufstellerin, Hypnosetherapeutin (TIM) und Integrierte Lerntherapeutin (ILT). Sie arbeitet als internationale Beraterin in Unternehmen, kirchlichen und sozialen Organisationen und forscht zu den Themen interkulturelle Konflikte und Mediation, Gesundheit in diversen Settings, Frauen in Führung, Systempsychodynamiken, Psychobiographien, Liebe und Scham.

Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Industrial and Organisational Psychology am Department of Industrial Psychology and People Management an der University of Johannesburg in Südafrika. Die promovierte Ethnologin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Psychologin arbeitet in internationalen Forschungsteams an interdisziplinären und interkulturellen Forschungsthemen. Sie ist zudem zertifizierte Mediatorin und Ausbilderin für Mediation, systemische Familientherapeutin und Lehrtherapeutin für Systemische Therapie und Beratung (SG), systemische Aufstellerin, Hypnosetherapeutin (TIM) und Integrierte Lerntherapeutin (ILT). Sie arbeitet als internationale Beraterin in Unternehmen, kirchlichen und sozialen Organisationen und forscht zu den Themen interkulturelle Konflikte und Mediation, Gesundheit in diversen Settings, Frauen in Führung, Systempsychodynamiken, Psychobiographien, Liebe und Scham.

Erscheint lt. Verlag 9.10.2023
Vorwort Ingrid Voßler
Zusatzinfo mit 2 Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Beratungspraxis • Best Practice • Best Practices • gesellschaftliche Transformation • Interventionen • Systemdynamiken • Systemik • Systemische Beratung • Systemische Therapie • Tools
ISBN-10 3-647-40020-3 / 3647400203
ISBN-13 978-3-647-40020-4 / 9783647400204
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theorien, Methoden, Forschung - ein integratives Lehrbuch

von Christian Roesler

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
CHF 42,95