Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

OSCE – Kompetenzorientiert Prüfen in der Pflegeausbildung (eBook)

Einführung und Umsetzung von OSCE-Stationen

Claudia Schlegel (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2023 | 2. Aufl. 2023
XII, 190 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-67060-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

OSCE – Kompetenzorientiert Prüfen in der Pflegeausbildung -
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Kompetenzorientiert Prüfen!

Fachpersonen der Pflegepädagogik sowie Dozierende an Hochschulen und Ausbildungsstätten für Pflegeberufe finden in dieser Publikation konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für die Umsetzung der OSCE-Prüfungsmethode.

«Objective Structured Clinical Examination» (OSCE) ist eine Prüfungsform, bei der sich Lernende anhand von spezifischen Situationen mit erkrankten Personen und deren Angehörigen auseinandersetzen. «Standardisierte Personen» (SP) werden durch Schauspielende dargestellt, die mittels eines Drehbuchs ihre Rolle ausüben. Diese vereinheitlichte Prüfungssituation bildet die gesamte Handlungskompetenz, u.a. Fachwissen, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit, der Lernenden ab.




Dr. phil. Claudia Schlegel, ist dipl. Pflegefachfrau und Anästhesiefachexpertin, Co-Leiterin des Lernbereiches Training und Transfer am Berner Bildungszentrum Pflege (Schweiz), wo sie für die «Objective Structured Clinical Examination» (OSCE) und das Simulationspatienten-Programm verantwortlich ist.


Erscheint lt. Verlag 27.10.2023
Zusatzinfo XII, 190 S. 102 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Ausbildung Pflege • Gesundheits- und Krankenpflege • Handlungskompetenz • Kompetenzprüfung in der Pflege • Objective Structured Clinical Examination • OSCE • OSCE-Stationen • Pflegeausbildung • Pflegepädagogik • Pflegeschüler • Pflegestudiengänge • Pflegestudium • praktische Prüfung • praktischer Unterricht • Praxisanleitung • Skills Lab
ISBN-10 3-662-67060-7 / 3662670607
ISBN-13 978-3-662-67060-6 / 9783662670606
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung

von Ingrid Völkel; Marlies Ehmann

eBook Download (2022)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
CHF 31,25