Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Helwig / Otto Arzneimittel

Ein Handbuch für Ärzte und Apotheker
Buch | Spiralbindung
2300 Seiten
2023 | 25. Auflage
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-4431-8 (ISBN)
CHF 208,55 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Preis umfasst den Preis des Grundwerkes auf aktuellem Stand zum Kaufzeitpunkt. Künftige Aktualisierungslieferungen sind kostenpflichtig und der Preis richtet sich nach Umfang und Aufwand der Aktualisierungslieferung. Das Abonnement bzw. der Aktualisierungsservice kann vom Kunden jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.

Monika Neubeck war nach Studium der Pharmazie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und nachfolgender Promotion zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pharmakologischen Institut für Naturwissenschaftler der Universität Frankfurt tätig. Hier leitete sie die Arbeitsgruppe Pharmakokinetik. Nach Verlassen der Universität arbeitete sie als selbstständige Gutachterin für Arzneimittel sowie als Übersetzerin von Zulassungsdossiers für die Firma Servier in Paris. Seit vielen Jahren ist sie als Autorin und Redakteurin für den Deutschen Apotheker Verlag und die Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart an verschiedenen Projekten beteiligt, u. a. Arzneibuch-Kommentar, AMS-Arzneimittel Information und Beratung, Pharmakologie oder Neue Arzneimittel. Durch die regelmäßige Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke hält sie den Bezug zur Apothekenpraxis. Monika Neubeck ist Mutter von einer Tochter und zwei Söhnen.

Prof. Dr. Karen Nieber arbeitete nach ihrer Promotion in der Pharmakologie am Institut für Wirkstoffforschung in Berlin, leitete die Abteilung Experimentelle Asthmaforschung am Forschungsinstitut für Lungenkrankheiten und Tuberkulose in Berlin-Buch und war Mitarbeiterin am Pharmakologischen Institut der Universität Freiburg. Dort habilitierte sie sich für Pharmakologie und Toxikologie. Von 1995 bis 2013 war sie Professorin für Pharmakologie für Naturwissenschaftler am Institut für Pharmazie der Universität Leipzig. Forschungsschwerpunkte: Neuropharmakologie, Wirkungsmechanismen von Phytopharmaka.

"... eine ausgezeichnete Informationsquelle für die wichtigsten Aspekte eines Arzneistoffs und hilft bei der schnellen Suche nach therapeutischen Alternativpräparaten." Christiane Groth-Tonberge, Freiburg Krankenhauspharmazie Nr. 7/2011 20190101

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Monika Neubeck, Karen Nieber
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 5751 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Arzneimittelinformation • Arzneimittelmarkt • Arzneistoffe im Vergleich • Arzneistoffe therapeutischer Stellenwert • Arzneitherapie • Dosierungen • Indikationen • Interaktionen • Neu eingeführte Arzneimittel • Nutzen-Risiko-Verhältnis bei Arzneimitteln
ISBN-10 3-8047-4431-1 / 3804744311
ISBN-13 978-3-8047-4431-8 / 9783804744318
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Sie Ärzte, Apotheker, Patienten, Experten und Manager als Kunden …

von Günter Umbach

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 83,95