Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bewältigung von Belastungen in der stationären Altenpflege. Pflegefachkräfte ab einem Alter von 50 Jahren in der Region Saale (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
146 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-92640-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bewältigung von Belastungen in der stationären Altenpflege. Pflegefachkräfte ab einem Alter von 50 Jahren in der Region Saale - Andreas Nagel
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
(CHF 36,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegenotstand, Note: 1,0, Fachhochschule des bfi Wien GmbH (Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel führt in deutschen Altenpflegeeinrichtungen zu einer steigenden Anzahl an pflegebedürftigen Menschen, welche versorgt werden müssen. Immer mehr ältere Pflegefachkräfte müssen mit der hohen Arbeitsverdichtung umgehen, was zur Folge hat, dass Pflegefachkräfte ab einem Alter von 50 Jahren den Pflegesektor frühzeitig verlassen, was zu einem Fachkräftemangel führt. Des Weiteren gibt es ein Defizit an Nachwuchskräften bedingt durch die prekären Arbeitsbedingungen, die den Pflegesektor prägen. Zu dieser Thematik gibt es eine große Menge an Fachliteratur, die diese Problematik aufgreift und beleuchtet. Bezogen auf die Altenpflegeeinrichtung "Kardinal-Jaeger-Haus" gibt es jedoch noch keine erhobenen Daten, welche Auskunft über das Belastungsempfinden und die Bewältigungsstrategien der beschäftigten Pflegefachkräfte geben.

Mithilfe von Experteninterviews wurden sechs Pflegefachkräfte zu ihrem Belastungsempfinden in der Altenpflegeeinrichtung und der daraus resultierenden Bewältigungsstrategien befragt. Das erhobene Datenmaterial wurde nach der qualitativen Inhaltsanalyse nach Phillip Mayring ausgewertet.

Der demografische Wandel vollzieht sich in Deutschland beständig und wirkt sich im Sektor der stationären Altenpflege in zweierlei Hinsicht aus. Auf der einen Seite durch die zunehmende Multimorbidität sowie Chronifizierung von Erkrankungen und auf der anderen Seite durch den Anstieg der Pflegebedürftigen.

Des Weiteren wird das Personal im Sektor der stationären Altenpflege immer älter. Das Deutsche Pflegehilfswerk verweist in einem Bericht der "Initiative Pflegenot Deutschland" darauf, dass ein immer größerer Teil des Pflegepersonals in Deutschland gegenwertig älter als 50 Jahre ist. Des Weiteren verschärft sich die Situation, da immer mehr Pflegekräfte ab einem Alter von 60 Jahren sich entweder beruflich neu orientieren oder in den vorzeitigen Ruhestand gehen.

Weiterhin ist anzumerken, dass physische und psychische Belastungen in Pflegeberufen im Vergleich zu anderen Berufen auffallend hoch sind. So wurde im Artikel von Selzer deutlich, dass im Sektor der stationären Altenpflege 92 % der Befragten über Beschwerden des Bewegungsapparates klagten, da sie viel im Stehen arbeiten müssen. Dagegen gaben lediglich 47 % der Befragten anderer Berufsgruppen an, ebenfalls überwiegend stehende Arbeiten zu verrichten.
Erscheint lt. Verlag 22.8.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Belastungsempfindungen im Altenpflegesektor
ISBN-10 3-346-92640-0 / 3346926400
ISBN-13 978-3-346-92640-1 / 9783346926401
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen …

von Adalbert I. Kapandji

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 146,50