Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung Tiergestützter Therapie bei demenzkranken Personen in einem Pflegeheim (eBook)

Rahmenbedingungen, Chancen und Grenzen

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
67 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-91582-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung Tiergestützter Therapie bei demenzkranken Personen in einem Pflegeheim - Astrid Kunz
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
(CHF 29,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Abschlussarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Demenz, Note: Bestnote, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abschlussarbeit der Weiterbildung des Freiburger Instituts für Tiergestützte Therapie (F.I.T.T.) zur "Fachkraft Tiergestützter Therapie, Beratung und Pädagogik" setzt sich die Autorin Astrid Kunz mit den Themen rund um die Einführung Tiergestützter Therapie bei demenzkranken Menschen in einem Pflegeheim auseinander.

Diese Arbeit soll eine Entscheidungshilfe bieten für Heimleiter und andere Interessierte, die mit dem Gedanken spielen, Tiergestützte Therapie bei demenzkranken Personen in ihrem Pflegeheim einzuführen. Im ersten Teil der Arbeit widme ich mich den inhaltlichen Themen Demenz und Lebensqualität (Kapitel 1und 2), sowie der medikamentösen und nichtmedikamentösen Behandlungsmöglichkeiten (Kapitel 3) der demenzkranken Personen. Die Geschichte der Tiergestützten Therapie wird im zweiten Teil der Arbeit beschrieben und wissenschaftliche Fakten aus der Mensch-Tier-Beziehung herausgearbeitet (Kapitel 4, 5 und 6). Im weiterführenden dritten Teil dieser Arbeit wird unter Einbezug aktueller wissenschaftlicher Literatur auf folgende drei Themenschwerpunkte eingegangen:
1.Möglichkeiten und Methoden Tiergestützter Therapie in einem Pflegeheim mit einem Exkurs und Schwerpunkt: Tiergestützter Biografiearbeit (Kapitel 7 und 8).
2.Einführung und Umsetzung Tiergestützter Therapie in einem Pflegeheim (Kapitel 9)
3.Schaffung notwendiger Rahmenbedingungen (Kapitel 10)
Im Letzten und vierten Teil werden die Chancen und Grenzen der Tiergestützten zusammenfassend dargestellt, um zu einer Abschlussbewertung zu kommen (Kapitel 11).
Erscheint lt. Verlag 1.8.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Demenz • Hygiene • Lebensqualität • Pflegeheim • Tiergestützte Therapie
ISBN-10 3-346-91582-4 / 3346915824
ISBN-13 978-3-346-91582-5 / 9783346915825
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 992 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen …

von Adalbert I. Kapandji

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 146,50