Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Systemische Teamberatung und Teamsupervision

Theorien, Haltungen und Interventionen für die Praxis
Buch | Softcover
2023 | 1. Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40011-1 (ISBN)
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gemeinsam gegen Erschöpfung, Konflikte und Machtfragen: Zusammenarbeit im Team ist herausfordernd und lohnend.
Systemische Teamberatung und Teamsupervision sind anspruchsvolle Beratungsformate. Wir begegnen Konflikten, Erschöpfung, ehrgeizigen Zielvorgaben und unterschiedlichsten Bedürfnissen in einem Raum, der oft durch Zeitdruck, Ressourcenknappheit und Machtfragen bestimmt ist. Einfache Rezepte geraten deshalb nicht selten bereits in der Auftragsklärung an Grenzen.
Entlang zahlreicher Fallbeispiele zeigt das Buch die vielschichtige Praxis von Beratung und Supervision in Teams: Was mache ich, wenn die Dinge nicht so laufen wie erhofft? Welche Haltungen und Interventionen tragen auch durch stürmische Gewässer? Und was gibt Wind in die Segel im Falle einer Flaute? Die in diesem Buch versammelten systemischen Theorien und Methoden vermitteln Knowhow und Haltungen für wirksame Interventionen.

Dr. Mirko Zwack ist Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Coach und Lehrender Therapeut mit Weiterbildungen in Systemischer Therapie, Systemischer Organisationsberatung, Verhaltenstherapie und Emotionsfokussierter Therapie. Zuvor als Geschäftsführer und Unternehmensentwickler in einem führenden Bildungsunternehmen sowie als klinischer Psychologe in der Psychiatrischen Klinik und dem Institut für Med. Psychologie der Universität Heidelberg tätig, legt er in eigener Praxis in Kempten den Arbeitsfokus auf Einzel- und Paartherapie, Coaching und Supervision.

Dr. Julika Zwack ist Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach und Lehrende Therapeutin. Sie absolvierte Weiterbildungen in Systemischer Therapie, Systemischem Coaching, Hypnotherapie, Verhaltenstherapie, Emotionsfokussierter Therapie und Supervision. Niedergelassen in Heidelberg legt sie in eigener Praxis ihre Schwerpunkte auf Einzel- und Paartherapie, Teamberatung und Coaching in sozialen und öffentlichen Einrichtungen. Sie ist zudem Lehrtherapeutin am Helm Stierlin Institut in Heidelberg, Autorin von „Wie Ärzte gesund bleiben – Resilienz statt Burnout“ und „Wege aus beruflichen Zwickmühlen. Navigieren im Dilemma.“ sowie Mitherausgeberin „Systemische Streifzüge“.

Dr. Frauke Ehlers Ist Diplom-Psychologin, Systemische Organisationsberaterin und Coach. Nach Weiterbildungen in Systemischem Coaching (DGSF und SG), in Systemischer Organisationsentwicklung (SG) und im Einsatz von Körper in Beratung ist sie mit ZusammenWirken.net seit 2015 in den Feldern Coaching, Team- und Organisationsentwicklung, Konfliktberatung, Supervision und Moderation aktiv, ebenso ist sie Lehrende am Helm Stierlin Institut in Heidelberg.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Gewicht 285 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte systemisch • Teamberatung • Teamsupervision
ISBN-10 3-525-40011-X / 352540011X
ISBN-13 978-3-525-40011-1 / 9783525400111
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie

von Miki Kandale; Kai Rugenstein

Buch | Softcover (2022)
Deutscher Psychologen Verlag
CHF 69,95