Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychotherapie in der Klimakrise

Gefühle anerkennen, regulieren und Klimaresilienz fördern
Buch | Softcover
230 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-043241-3 (ISBN)
CHF 49,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Zuge der Klimakrise entstehen viele als aversiv erlebte Emotionen, die uns belasten und eine zunehmende gesamtgesellschaftliche Relevanz bekommen. Diese Emotionen können als situationsadäquat und notwendig angesehen werden, aktuell gängige Bewältigungsversuche umfassen jedoch das Verleugnen der Krise sowie den Überaktionismus bis zur Erschöpfung. Dieses Buch bietet einen inhaltlichen Überblick über die Auswirkungen der Klimakrise auf das Wohlbefinden und den resilienten psychischen Umgang mit der aktuellen Bedrohung. PsychotherapeutInnen soll therapeutisches Handwerkszeug zur Förderung einer selbstfürsorglichen Emotionsbewältigung und daraus resultierendem konstruktiven sowie resilienten Handeln angeboten werden.

Beatrice Jost, M.Sc. Psych., arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin (VT) in einer Gemeinschaftspraxis. Sie engagiert sich zudem bei den Psychologists for Future e.V., einer Initiative von PsychologInnen und PsychotherapeutInnen, die die Klimabewegung unterstützt und psychologisches Fachwissen zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft einbringt. Christine Steinmetz, M.Sc. Psych., arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin (VT) in der ambulanten Versorgung. Seit 2020 engagiert sie sich u. a. mit Vorträgen und Workshops bei den Psychologists for Future e.V.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 253 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Emotionsbewältigung • Klimawandel • Psychotherapie
ISBN-10 3-17-043241-9 / 3170432419
ISBN-13 978-3-17-043241-3 / 9783170432413
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Verstehen und Behandeln aus Sicht der Analytischen Psychologie

von Isabelle Meier; Gerold Roth

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 48,95