Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kurzdarmsyndrom und Darmversagen (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
63 Seiten
UNI-MED Verlag AG
978-3-8374-5523-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kurzdarmsyndrom und Darmversagen - Georg Lamprecht
Systemvoraussetzungen
29,80 inkl. MwSt
(CHF 29,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Zahl der Patienten mit einem Kurzdarmsyndrom nimmt zu. Sie haben heute eine deutlich bessere Prognose. An der Betreuung sind viele Disziplinen beteiligt. Das vorliegende Buch fasst den aktuellen Therapiestandard in Deutschland prägnant und praxisnah zusammen. Es stellt damit eine ideale Basis für denjenigen dar, der erstmals mit der Situation zu tun hat und ist eine geeignete Referenz für diejenigen, die bereits Erfahrung mit dem komplexen Krankheitsbild haben.

1. Epidemiologie des chronischen Darmversagens und des
Kurzdarmsyndroms 11
2. Anatomie, Pathophysiologie und Definition 15
2.1. Anatomie 15
2.2. Flüssigkeits- und Elektrolytbewegungen, Makronährstoffresorption 15
2.3. Adaptation 17
2.4. Definitionen 17
3. Parenterale Substitution und parenterale Ernährung beim Darmversagen 19
3.1. Bedarf und Bilanz 19
3.2. Energieträger 19
3.3. Säure-Basen-Status 22
3.4. Magnesium 23
3.5. Mikronährstoffe 23
3.6. Komplikationen 23
4. Katheter und ihre Komplikationen 26
4.1. Pflege des Katheters 26
4.2. Komplikationen 27
5. Enterale Ernährung bei chronischem Darmversagen 31
5.1. Enterale Ernährung und epitheliale Barrierefunktion 31
5.2. Kostaufbau postoperativ 31
5.3. Unterstützende Maßnahmen 31
5.4. Flüssigkeitsbedarf 33
5.5. Mikronährstoffe 33
5.6. MCT-Fette 34
5.7. Oxalsäure 34
5.8. FODMAP 35
5.9. Ernährungsempfehlungen bei Jejuno-, Ileo- und Kolostoma 36
5.10. Trink- und Sondennahrung 36
5.11. Kriterien zur Auswahl geeigneter Trink- und Sondennahrung 36
6. Medikamentöse Therapie beim Kurzdarmsyndrom 40
6.1. Therapieziele 40
6.2. Medikamentöse Therapieoptionen 41
6.2.1. Antidiarrhoische Maßnahmen 41
6.2.2. Adaptations-fördernde Therapie mit dem GLP-2-Analogon Teduglutid 43
6.3. Therapieauswahl 47
7. Intestinale Rehabilitation durch rehabilitative Chirurgie 50
7.1. Reanastomosierung und Verschluss von Fisteln 50
7.1.1. Welche Patienten? 50
7.1.2. Welcher Zeitpunkt? 51
7.1.3. Welche Technik? 51
7.2. Optionen bei dilatiertem Dünndarm: LILT, STEP, andere Verfahren 51
7.2.1. LILT 51
7.2.2. STEP 52
7.2.3. Andere Verfahren 52
7.3. Optionen zur Verlangsamung der Darmpassage 53
8. Darm- und Multiviszeraltransplantation 55
8.1. Darmtransplantation 55
8.2. Indikationsstellung 55
8.3. Vorstellungskriterien zur Evaluation 55
8.4. Wahl des Transplantationsverfahrens 56
8.5. Chirurgische Technik 56
8.6. Immunsuppression 58
8.7. Erfolgsrate und Komplikationen 59
8.8. Entwicklung in Deutschland 60
Index 61

Erscheint lt. Verlag 16.9.2016
Reihe/Serie UNI-MED Science
Verlagsort Bremen
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Schlagworte Darmversagen • Gastroenterologie • Kurzdarmsyndrom
ISBN-10 3-8374-5523-8 / 3837455238
ISBN-13 978-3-8374-5523-6 / 9783837455236
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aus Klinik und Praxis

von Torben Pottgießer; Stefanie Ophoven; Elisabeth Schorb

eBook Download (2019)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
CHF 37,95