Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gewalterleben in der stationären Langzeitpflege (eBook)

Perspektiven und Präventionsmaßnahmen
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2022
X, 143 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-66706-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gewalterleben in der stationären Langzeitpflege - Klaus-Peter Buchmann
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
(CHF 34,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Hinschauen und Zuhören!

Dieses Buch für Einrichtungsleiter*Innen, Träger und Führungskräfte stellt alltägliche Gewalterfahrungen zusammen, von denen Bewohner*Innen, Zugehörige, Pflegende und Leitungspersonen berichten. Die Ergebnisse sind teilweise sehr ernüchternd, denn wenn von alltäglichen Gewalterfahrungen gesprochen wird, dann heißt das: Gewalt geschieht jeden Tag. Man kann sie sehen und hören vorausgesetzt, man sieht genau hin und hört genau zu. Grundlage für eine gewaltsensible und gewaltvermeidende Pflegekultur ist ein gemeinsames Verstehen dessen, was als Gewalt zu identifizieren ist. Dazu gehört auch das Bewusstsein, das institutionelle Strukturen Gewalt begünstigen können. Der Autor führt aktuelle Fakten und Ergebnisse auf und zeigt, wie man präventiv dagegen steuern kann.




Klaus-Peter Buchmann: Examinierter Altenpfleger, Diplom Pflegewirt (FH), Freier Pflegesachverständiger


Erscheint lt. Verlag 28.2.2023
Zusatzinfo X, 143 S. 15 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Gewaltfrei Arbeiten • Gewaltfreie Kommunikation • Gewalt im Altenheim • Gewaltprävention in der Pflege • Heimbewohner • Heimpflege
ISBN-10 3-662-66706-1 / 3662667061
ISBN-13 978-3-662-66706-4 / 9783662667064
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung

von Ingrid Völkel; Marlies Ehmann

eBook Download (2022)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
CHF 31,25