Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gesundheitskompetenz

Buch | Hardcover
XXI, 853 Seiten
2023
Springer (Verlag)
978-3-662-67054-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gesundheitskompetenz -
CHF 259,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Gesundheitskompetenz
  • Vermittelt Grundlagenwissen mit praktischem Bezug speziell für Studierende
  • Richtet sich an interdisziplinäre Studiengänge in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit

Dieses Referenzwerk bietet einen umfangreichen Überblick zu den zentralen Themen der Gesundheitskompetenz und richtet sich an Studierende, Dozierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen im Gesundheitsbereich sowie an Expertinnen und Experten aus der Praxis.

Was ist Gesundheitskompetenz und wie wird sie gemessen? Die Autorinnen und Autoren zeigen neben den konzeptionellen Grundlagen gängige Methoden und Instrumente zur Erfassung der Gesundheitskompetenz bei verschiedenen Altersgruppen und gesundheitlichen Themenfeldern auf. Dabei wird der Blick auf betriebliche und nicht-betriebliche Lebenswelten sowie die Digitalisierung gerichtet. Neben der aktuellen Studienlage und aktuellen Projekten werden Herausforderungen der Zukunft aufgezeigt.

Prof. Dr. Katharina Rathmann, Professorin für Sozialepidemiologie und Gesundheitsberichterstattung an der Hochschule Fulda. Forschungsschwerpunkte: Gesundheitskompetenz mit dem Fokus auf Bevölkerungsgruppen in vulnerablen Lebenslagen, Schulgesundheit, Versorgungsforschung, Klima und Gesundheit

Prof. Dr. Kevin Dadaczynski, Professor für Gesundheitskommunikation und -information an der Hochschule Fulda und assoziierter Forscher an der Leuphana Universität Lüneburg, Forschungsschwerpunkte: Gesundheitsförderung in Bildungssettings, Gesundheitskompetenz, digitale Public Health

Prof. Dr. Orkan Okan, Professor für Health Literacy an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München. Forschungsschwerpunkte: Gesundheitskompetenz in der Gesellschaft, gesundheitsbezogene Bildungsforschung, Präventionsforschung, Gesundheitsförderung

Prof. Dr. Melanie Messer, Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität Trier. Forschungsschwerpunkte. Forschungsschwerpunkte: Evidenzbasierte Pflegewissenschaft und Versorgungsforschung mit den Schwerpunkten Patientenzentrierung, Versorgungsqualität, Gesundheitskompetenz sowie Public Health Nursing und neue Technologien.

Begriffliche und konzeptuelle Grundlagen
Gesundheitskompetenz erfassen und analysieren
Gesundheitskompetenz im Kontext von Diversität und herausfordernden Lebenslagen
Gesundheitskompetenz im Kontext von Digitalisierung
Aufbereitung und Gestaltung von Gesundheitsinformationen
Gesundheitskompetenz in Lebenswelten
Organisationale Gesundheitskompetenz
Krankheits- und versorgungsspezifische Gesundheitskompetenz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit
Zusatzinfo 132 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 2273 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Pflege
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie
Schlagworte Erfassung von Gesundheitskompetenz • Gesundheitsförderung • Gesundheitskompetenz • Mental health literacy • Patientenkompetenz
ISBN-10 3-662-67054-2 / 3662670542
ISBN-13 978-3-662-67054-5 / 9783662670545
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich