Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Arzneiverordnungs-Report 2022 (eBook)

eBook Download: PDF
2023
XV, 811 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-66303-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arzneiverordnungs-Report 2022 -
Systemvoraussetzungen
66,99 inkl. MwSt
(CHF 65,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Arzneiverordnungs-Report ist seit 1985 eine gemeinsame Publikation von Autoren aus Pharmakologie, Klinik, Praxis, Gesundheitsökonomie und Krankenversicherung. Basis sind die Verordnungsdaten von Arzneimitteln für ambulante Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).

Professor Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig, Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Berlin

Professor Dr. med. Bernd Mühlbauer, Institut für Pharmakologie, Klinikum Bremen-Mitte, Bremen

Professor Dr. med. Roland Seifert, Institut für Pharmakologie, Medizinische Hochschule Hannover

Vorwort der Herausgeber 5
Inhaltsverzeichnis 7
Verzeichnis der Herausgeber, Autoren und Berater der Herausgeber 11
I Allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung 16
1 Arzneiverordnungen 2021 im Überblick 17
Literatur 39
2 Neue Arzneimittel 2021 42
Literatur 58
3 Beschleunigte Zulassungen und therapeutischer Nutzen von Arzneimitteln in den USA und Europa 59
Literatur 66
4 Überblick über Maßnahmen zur Förderung des Einsatzes von Biosimilars in europäischen Ländern 68
Literatur 89
II Maligne Erkrankungen 93
5 Hämatologische Neoplasien und solide Tumore 94
Literatur 148
III Herz-Kreislauf-Erkrankungen 161
6 Arterielle Hypertonie 162
Literatur 205
7 Herzerkrankungen 212
Literatur 225
IV Blut und Gerinnung 228
8 Anämien 229
Literatur 236
9 Antithrombotische Therapie 239
Literatur 259
V Erkrankungen des Stoffwechsels und des Gastrointestinaltraktes 270
10 Diabetes mellitus 271
Literatur 285
11 Lipidstoffwechselstörungen 290
Literatur 303
12 Magen/Darm- und Lebererkrankungen 306
Literatur 327
13 Gicht 332
Literatur 336
14 Osteoporose und Calcium- und Phosphatregulation 338
Literatur 347
15 Vitamine und Mineralstoffpräparate 349
Literatur 358
VI Infektionserkrankungen 361
16 Bakterielle und virale Infektionserkrankungen und Mykosen 362
Literatur 382
VII Schmerz, Entzündung und Immunsystem 385
17 Symptomatische Behandlung von Schmerz, Fieber und Entzündung 386
Literatur 408
18 Migräne 412
Literatur 420
19 Krankheitsmodifizierende Arzneistoffe für Autoimmunerkrankungen 422
Literatur 428
20 Glucocorticoide und Mineralocorticoide 429
Literatur 434
21 Immunglobuline und Immunsuppressiva 436
Literatur 443
VIII Erkrankungen des Nervensystems und der Augen 445
22 Depression, Angststörungen, bipolare Störung, Schizophrenie, Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätssyndrom 446
Literatur 480
23 Multiple Sklerose 491
Literatur 506
24 Epilepsien 512
Literatur 523
25 Morbus Parkinson 526
Literatur 534
26 Schlafstörungen 536
Literatur 544
27 Schwindel und Erbrechen 546
Literatur 551
28 Neurodegenerative Erkrankungen 552
Literatur 559
29 Augenerkrankungen 562
Literatur 585
IX Erkrankungen der Lungen und der Luftwege 592
30 Husten und Auswurf 593
Literatur 600
31 Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung und Asthma 602
Literatur 616
32 Hals-Nasen- und Ohrenerkrankungen 617
Literatur 625
X Urologische Erkrankungen 626
33 Nieren-, Harnwegs- und Prostataerkrankungen 627
Literatur 637
34 Diuretika 639
Literatur 647
XI Hauterkrankungen und Allergien 649
35 Hauterkrankungen 650
Literatur 687
36 Allergien 696
Literatur 707
XII Hormonsystem 710
37 Schilddrüsenerkrankungen 711
Literatur 716
38 Sexualhormone 718
Literatur 731
39 Hypophysen- und Hypothalamushormone 733
Literatur 739
XIII Erkrankungen des Mundes und der Zähne 740
40 Oral- und Dentalerkrankungen 741
Literatur 753
Serviceteil 755
Stichwortverzeichnis 756

Erscheint lt. Verlag 2.2.2023
Zusatzinfo 80 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Schlagworte AMNOG • Arznei • Arzneikosten • Arzneimittel • Arzneimittelausgaben • Arzneimittelrabattverträge • Arzneimittelverordnung • Arzneimittelversorgung • Arzneimittelzulassung • biologica • Biosimilars • Gesundheitsökonomie • Krankenkassen • Medikamente • Medikamentenausgaben • Medikamentenkosten • Medizinökonomie
ISBN-10 3-662-66303-1 / 3662663031
ISBN-13 978-3-662-66303-5 / 9783662663035
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Mentor für die Facharztprüfung und für die allgemeinmedizinische …

von Hans-Dieter Klimm; Frank Peters-Klimm

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 126,95