Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Als die Dummheit die Forschung erschlug

Die schwierige Erfolgsgeschichte der österreichischen Medizin
Buch | Hardcover
256 Seiten
2023
Amalthea Signum (Verlag)
978-3-99050-241-9 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Von Meilensteinen und StolpersteinenSeit Jahrhunderten findet sich die österreichische Medizin im internationalen Spitzenfeld: mit weltbekannten Ärzt:innen, innovativen Behandlungsmethoden oder der frühen Gründung von Spezialkliniken. Doch viele dieser bahnbrechenden Leistungen scheiterten zunächst: am Kollegenneid, am Unverständnis der Politik oder an fehlendem Geld. Mobbing und Vertreibung von Ärzten machte selbst vor Nobelpreisträgern wie Robert Bárány oder Karl Landsteiner nicht halt. Und auch die öffentliche Meinung tat oft ihr Übriges, wie im Fall der Doppelhandtransplantation für Briefbombenopfer Theo Kelz, die als »medizinisch initiierte Oper« scharf kritisiert wurde. Im Spannungsfeld zwischen Pioniergeist und konservativer Ignoranz erzählt Daniela Angetter-Pfeif fer ein lebendiges und informatives Stück Wissenschaftsgeschichte.

Daniela Angetter-Pfeiffer, Dr., geboren in Wien, studierte Geschichte und Germanistik und ist am Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage der Österreichischen Akademie der Wissenschaften tätig. Die aktive Notfallsanitäterin befasst sich intensiv mit Medizin-, Militär-, (Natur-) und Wissenschaftsgeschichte, Notfall- und Katastrophenmedizin.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 138 x 220 mm
Themenwelt Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Ärzte • Ärztin • Behandlungsmethoden • Fachdisziplin • Forschung • Geschichte • Heilung • Innovation • Klinik • Krankenhaus • Krankheit • Medizin • Operation • Österreich • Spital • Wien • Wissenschaft • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-99050-241-7 / 3990502417
ISBN-13 978-3-99050-241-9 / 9783990502419
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 27,90
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 55,90
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80