Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Moderne rekonstruktive Konzepte (eBook)

eBook Download: EPUB
2022
304 Seiten
QUINTESSENZ Verlag
978-3-86867-644-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Moderne rekonstruktive Konzepte - Daniel Thoma, Irena Sailer, Christoph Hämmerle, Marc Balmer, Laurent Marchand
Systemvoraussetzungen
154,99 inkl. MwSt
(CHF 149,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das renommierte Autor/-innenteam lässt sich mit diesem Buch bei der täglichen rekonstruktiven Arbeit über die Schultern schauen. Vorgestellt werden zahlreiche Fallbeispiele, die nach Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich sowie in komplexen Situationen gegliedert sind. Dabei sind alle Fälle einheitlich strukturiert: Jeder Fall beginnt mit der Analyse der Situation durch den/die Patient/-in und der Bewertung aller Faktoren durch eine Fachperson. Nach einer Übersicht über den Behandlungsablauf wird die Therapie Schritt für Schritt beschrieben, wobei jeder Schritt durch Abbildungen illustriert wird. Auch alternative Behandlungsoptionen werden berücksichtigt. Befestigungsprotokolle und Materiallisten ergänzen die ausführliche Fallvorstellung.

Prof. Daniel Thoma ist Wissenschaftlicher Abteilungsleiter an der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin, Zentrum für Zahnmedizin, Universität Zürich. Er erhielt sein Staatsexamen an der Universität Basel im Jahre 2000 und anschliessend eine post-doc Ausbildung in rekonstruktiver Zahnmedizin an der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin, Universität Zürich, Leitung Prof. Ch. Hämmerle. Von 2007 bis 2008 war er als ITI Scholar am Department of Periodontics, University of Texas, Health Science Center, San Antonio, USA. Seit 2008 ist er Oberarzt an der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin, Zentrum für Zahnmedizin, Universität Zürich. Im Jahre 2013 habilitierte Dr. Thoma auf dem Gebiet der oralen Implantologie und Kronen- und Brückenprothetik, ist seit 2015 Wissenchaftlicher Abteilungsleiter für den Fachbereich rekonstruktive Zahnmedizin, seit 2017 stellv. Klinikdirektor und Titularprofessor seit 2020. Zudem hält er einen Spezialistentitel in rekonstruktiver Zahnmedizin der SSRD und einen WBA Implantologie der SGI.

Inhaltsverzeichnis
Frontzahn

Fall 1: Minimalinvasive Kronen bei Amelogenesis imperfecta
Fall 2: Bleaching bei Farbunterschied im Frontzahnbereich
Fall 3a: Veneers bei unregelmäßigem Inzisalkantenverlauf
Fall 3b: Veneers bei ausgeprägtem Diastema centrale und hoher Lachlinie
Fall 4: Internes Bleaching und Kronen bei unregelmäßigem Inzisalkantenverlauf und devitalem verfärbtem Zahn
Fall 5: Kronen bei insuffizientem Erscheinungsbild der alten Kompositaufbauten
Fall 6: Kronen bei insuffizienten Füllungen, unterschiedlichen Farben und defizitären Zahnformen
Fall 7: Veneers bei Schmelzfrakturen von Frontzähnen

Seitenzahn

Fall 1: Kompositfüllung
Fall 2: Defektorientierte Präparation und Rekonstruktion eines vitalen Zahnes
Fall 3: Defektorientierte Präparation und Rekonstruktion eines devitalen Zahnes
Fall 4: Präparation und Rekonstruktion mit lokaler Stufenelevation
Fall 5: Krone aufgrund unzureichender Klebefähigkeit/Trockenlegung
Fall 6: Kronen bei bereits beschliffenen Pfeilerzähnen

Komplexe Situationen

Fall 1: Gesamtsanierung bei bestehenden Rekonstruktionen
Fall 2: Gesamtsanierung bei erosiver Problematik
Fall 3: Gesamtsanierung bei ausgeprägtem Zahnhartsubstanzverlust

Erscheint lt. Verlag 31.10.2022
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
Schlagworte Füllungen • Funktionstherapie • Kronen • restaurationen • Restaurative Zahnheilkunde • Restaurative Zahnmedizin • Seitenzahnbereich • Veneers • Zahnärztliche Prothetik • Zahnheilkunde allgemein
ISBN-10 3-86867-644-9 / 3868676449
ISBN-13 978-3-86867-644-0 / 9783868676440
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungswissen Kariologie und Parodontologie

von Elmar Hellwig; Edgar Schäfer; Joachim Klimek …

eBook Download (2023)
Deutscher Ärzteverlag
CHF 48,80