Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Früh geboren

Leben zwischen Hoffnung und Technik
Buch | Softcover
112 Seiten
2004
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-27240-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Früh geboren - Verena Böning, Achim Wüsthof
CHF 16,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Was geschieht mit meinem Kind? Was kann ich tun? Wie geht es weiter? - Fragen, die sich alle Eltern stellen, die mit der Geburt eines "Frühchens" konfrontiert werden.
Einfühlsam begleitet dieses Buch die Eltern und gibt Antworten auf viele Fragen. Es vermittelt Hintergrundwissen zu den medizinischen Abläufen, klärt über das Recht auf Information auf und diskutiert, ob Eltern mitentscheiden dürfen, wenn es um Leben oder Tod geht. Zudem gibt dieses Buch Hinweise zur Betreuung des Kindes nach dem Klinikaufenthalt.
"früh geboren" hilft nicht nur den Eltern, eine schwierige Lebensphase zu meistern und zu verarbeiten, sondern es bietet auch dem Pflegepersonal und den Ärzten neue Perspektiven in ihrer täglichen Arbeit.
Ein wertvoller Begleiter, der mit vielen Fotos die Welt der Frühgeborenen-Medizin illustriert.

Verena Böning ist Dipl.-Kommunikations-Designerin, einen Schwerpunkt ihrer Arbeit bilden Themen im Gesundheitsbereich, so hat sie unter anderem die Titel "ausbrechen - Bulimie verstehen und überwinden" sowie "kippen - Leben ohne Zigaretten" gestaltet. Dr. med. Achim Wüsthof ist Kinderarzt und Medizinjournalist, er schreibt regelmäßig für das Ressort "Wissen" der ZEIT, darüber hinaus ist er Autor des Buches "kippen - Leben ohne Zigaretten".

1 Vor der Geburt
- Wieso zu früh?
- Die Wahl der Klinik
- Ungeborene Patienten
- Mitspracherecht der Eltern
2 Das Kind kommt auf die Welt
- Kaiserschnitt oder spontane Entbindung?
- Geburt als Notfall
- Künstliche Beatmung
3 Auf der Intensivstation
- Das Kind zwischen Leben und Tod
- Die Maschinerie der Neonatologie
- Aufklärungsgespräche
- Wenn ein Baby stirbt
4 Der Klinik-Alltag
- Hautkontakt: Känguruen und Stillen
- Ernährung und Gewichtszunahme
- Ziele stecken - wann darf das Kind nach Hause?
- Vorbereitung auf die Entlassung
5 Endlich zu Hause
- Entzugserscheinungen
- Überwachtes Leben mit Monitor
- Probleme mit dem Essen
- Der Schlaf
6 Die Zukunft
- Studien über die Entwicklung von Frühgeborenen
- Geschichten des Lebens
7 Anhang
- Vereine und Selbsthilfegruppen
- Glossar

Zusatzinfo durchgehend illustriert = Bildband mit Text
Sprache deutsch
Maße 196 x 270 mm
Gewicht 471 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Hebamme / Entbindungspfleger
Pflege Fachpflege Anästhesie / Intensivmedizin
Schlagworte Frühchen • Frühgeborenes • Frühgeborenes Kind • Frühgeburt • Frühgeburtsbestrebungen • frühzeitige Wehen • Geburt • Wehen
ISBN-10 3-437-27240-3 / 3437272403
ISBN-13 978-3-437-27240-0 / 9783437272400
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostik, Therapie, Versorgung

von Joachim Dissemond; Knut Kröger …

Buch | Softcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 89,60