Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Recht in der Pflege verstehen

Buch | Softcover
XV, 252 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online-Material
2023
Springer (Verlag)
978-3-662-66340-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Recht in der Pflege verstehen - Joel Smolibowski
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Juristische Texte und Urteile in der Pflege besser verstehen
  • Vollständigen Überblick über die rechtliche Beurteilung von täglichen Problemfeldern des Pflegealltags
  • Die wichtigsten Klauseln von Verträgen, Formularen und Erklärungen verstehen

Recht richtig verstehen und souverän handeln!

Dieses Buch richtet sich an Auszubildende, Berufsanfänger und gestandene Profis in der Pflege, denen ein echtes Verständnis und ein sicherer Umgang mit dem Recht wichtig sind. Es schafft die Grundlage für einen sicheren Umgang mit juristischen Texten, rechtlichen Vorgaben und Sachverhalten und damit Souveränität in der täglichen Arbeit.

Wichtige Ausbildungsinhalte finden sich in alltäglichen Arbeitssituationen wieder. Dabei orientiert sich der Autor ausschließlich an der Rechtsprechung und der Anwendungspraxis der Behörden. Alle akademischen Streitigkeiten werden beiseitegelassen. Wichtige Dokumente, wie Arbeitsvertrag, Patientenverfügung, Antrag auf Betreuung, Vollmachten und Bescheide werden direkt am Wortlaut einer jeweiligen Standardausführung- Klausel für Klausel - Satz für Satz erklärt. Denn das Arbeitsleben ist vollständig verrechtlicht und die Vorgaben stellen eine immer größere tägliche Herausforderung dar. Worauf basiert eigentlich unser Rechtssystem und wie werden Urteile gefällt?

Mit digitalen Lernkarten (Flashcards) für eine gelungene Wissensüberprüfung.

Joel Smolibowski ist Volljurist und arbeitet beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. Davor war er mehrere Jahre Dozent für Recht, Ethik und BWL in der Ausbildung von Pflegekräften sowie u.a. in der Geschäftsleitung eines Unternehmens in der Gesundheitsbranche, als Rechtsanwalt, Projektmanager in der Personalentwicklung, als Verbandsgeschäftsführer und als Vertragsmanager tätig.

1 Grundlagen zum Verständnis des Rechts
2 Wegweisende Gerichtsurteile für die Pflege
3 Grundlagen des Arbeitsrechts
4 Von der Bewerbung zum Arbeitsvertrag
5 Ermahnung- Abmahnung – Kündigung – Zeugnis
6 Arbeitszeiten, Arbeits- und Ablauforganisation
7 Arbeitsschutz und Krankheit in der Pflege
8 Personalschlüssel, Bezahlung und Zeitarbeitskräfte
9 Gewerkschaft, Streik und Arbeitskampf – Alle Räder stehen still
10 Verbände, Kammern
11 Wichtige Verträge
12 Haftungsrecht
13 Betreuungsrecht
14 Patientenverfügung und Vollmachten
15 Erbrecht
16 Heimrecht
17 Grundlagen des Strafrechts
18 Die wichtigsten Deliktsarten für die Pflege
19 Dokumentation, Datenschutz, Auskunfts- und Schweigepflicht
20 Qualität und Qualitätsprüfungen
21 Sozialrecht – Leistungen und Geld

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 178 x 254 mm
Gewicht 506 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Schlagworte Arbeitsrecht • Arbeitsvertrag • Behandlungsvertrag • Heimvertrag • Patientenverfügung • Rechtslehre in der Pflege • Vollmacht
ISBN-10 3-662-66340-6 / 3662663406
ISBN-13 978-3-662-66340-0 / 9783662663400
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Formulierungen für Altenheim, Ambulante Pflege, Krankenhaus

von Jörg Kußmaul; Alexander Vater

Buch | Hardcover (2023)
Thieme (Verlag)
CHF 55,95