Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Organon original - Samuel Hahnemann

Organon original

Buch | Hardcover
312 Seiten
1999 | 6., Aufl.
Barthel & Barthel AG (Verlag)
978-3-03950-014-7 (ISBN)
CHF 27,30 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Hahnemann legte mit diesem Werk den Grundstein, auf dem das Gebäude der Homöopathie steht. Zweifellos ist es das wichtigste Buch der homöopathischen Lehre. Es wird von den einzelnen Schulen der Homöopathie wie die Bibel zitiert, aber auch immer wieder verschieden ausgelegt. Nur wer dieses Buch kennt, kann sich ein Bild von Hahnemann, seinem Wissen und seinem Wollen machen.
Das Organon bildet, da die Theorie die Voraussetzung zum Therapieren ist, die Grundlage aller theoretischen Überlegungen. Hahnemann hat in fast 300 Paragraphen mit den dazugehörigen Anmerkungen die Homöopathie, nämlich das Heilen nach dem Ähnlichkeitsgesetz, dargestellt, wie etwa in Erklärungen über einseitige Krankheiten und ihre Therapie, über die Wechselwirkungen, die Problematik der Anamnese-Erhebungen, über das Risiko der komplexen Medikamenten-Mischungen etc. Die gesamten therapeutischen Prinzipien der Homöopathie werden von Hahnemann in dieser grundlegenden Schrift vermittelt.
Ein zeitlos bedeutendes Werk und unabdingbar für jeden, der Homöopathie „erkennen“ und erlernen will, um „sanft, schnell, gewiß und dauerhaft“ zu heilen.
Es ist die „Bibel“ der Homöopathen.
Das erste Buch, das man zur Hand nimmt, wenn man sich mit Homöopathie beschäftigen will.
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 130 x 220 mm
Gewicht 700 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Grundlagenwerk der Theorie • Hahnemann • HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • Homöopathie • Theorie
ISBN-10 3-03950-014-7 / 3039500147
ISBN-13 978-3-03950-014-7 / 9783039500147
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Körper und Gesicht verraten

von Erika Rau; Christina Schmidt-Rau

Buch | Hardcover (2022)
Karl F. Haug (Verlag)
CHF 93,90