Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Charakteristika homöopathischer Arzneimittel - Band 1 - Horst Barthel

Charakteristika homöopathischer Arzneimittel - Band 1

(Autor)

Buch | Hardcover
601 Seiten
1993 | 2. verbesserte Aufl.
Barthel & Barthel AG (Verlag)
978-3-03950-010-9 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nach § 153 des „Organon“ Hahnemanns sind ausschließlich die charakteristischen Symptome des Kranken zur Wahl zu nehmen. Diese müssen den Charakteristika der Symptomenreihe der ge-suchten Arznei entsprechen.
Jedes der insgesamt etwa 280 in der Praxis am häufigsten gebrauchten Mittel (Band 1 mit 115, Band 2 mit 170 weiteren Mitteln) gliedert der Autor in
1. „Differenzierende Hauptzüge“ und
2. „Auffallende Symptome“, die nach dem
Hierarchisationsschema angeordnet sind. Zusätz-lich wurden die Grade der einzelnen Symptome zur schnellen visuellen Unterscheidung durch Normal-, Kursiv- und Fettdruck wie im Kent`schen Repertorium gekennzeichnet.
Beim Studium dieser Materia Medica lernt man die wahlanzeigenden Symptome nach der Kent / Künzli-Schule, gleichzeitig besitzt der homöopa-thische Arzt damit ein für die Therapie zielgerich-tetes Arbeitsmittel zur immer wieder notwendigen Wiederholung.
Dies ist eine der schönsten Leitsymptomensammlungen überhaupt, die Dr. Horst Barthel neben den beliebten Kursen seinen Schülern übergeben hat.

Autor und Herausgeber des berühmten Synthetischen Repertoriums, sowie einer Reihe von Lehrbüchern, bedeutender Lehrer der Homöopathie.

Reihe/Serie Materia Medica
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 130 x 220 mm
Gewicht 820 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie
Schlagworte Arzneimittellehre • Hahnemann • HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • Homöopathie • Homöopathika • Materia medica • Wichtigste Symptome des Arzneimittels
ISBN-10 3-03950-010-4 / 3039500104
ISBN-13 978-3-03950-010-9 / 9783039500109
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich