Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Neuropathologie des Drogenmissbrauchs - Andreas Büttner

Neuropathologie des Drogenmissbrauchs

Buch | Softcover
XI, 115 Seiten
2022
Springer International Publishing (Verlag)
978-3-031-13618-4 (ISBN)
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 15-20 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Präsentiert den aktuellen Stand des Wissens über die Neuropathologie des Drogenmissbrauchs
  • Geschrieben von einem Experten auf dem Gebiet der Neuropathologie
  • Bezieht auch Auswirkungen auf die klinische Forschung und Therapie ein

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Wissensstand zu Neuropathologien infolge von Drogenmissbrauch. In den ersten Kapiteln erhält der Leser detaillierte Informationen über die neurobiologischen Grundlagen des Drogenmissbrauchs und die Ergebnisse von Neuroimaging-Studien bei Drogenabhängigen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf neuropathologischen Befunden bei Drogenabhängigen für die vorherrschenden Substanzen, zu denen Cannabis, Opiate, Kokain, Amphetamin, Methamphetamin und ein breites Spektrum von Designerdrogen gehören. Diese Befunde werden durch histologische Abbildungen untermauert und im Zusammenhang mit aktuellen wissenschaftlichen Veröffentlichungen diskutiert. Das Buch enthält auch ein Kapitel, das sich speziell an Kliniker richtet und die Auswirkungen auf die weitere Therapie aufzeigt.

Das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Neuropathologen, Neurologen, Neuroradiologen und Psychiater sowie für andere Angehörige der Gesundheitsberufe und Wissenschaftler, die sich für das Problem des Drogenmissbrauchs interessieren und engagieren.

Obwohl zahlreiche Daten aus Tiermodellen und aus Studien zur Bildgebung beim Menschen vorliegen, ist nur wenig über die morphologischen Auswirkungen des Drogenmissbrauchs auf das menschliche Gehirn bekannt. In den letzten Jahren wurden grundlegende drogeninduzierte Auswirkungen auf die zellulären Elemente des Gehirns festgestellt. Diese Veränderungen könnten nicht nur das Substrat der Neuroimaging-Daten sein, sondern auch Auswirkungen auf die klinische Forschung und Therapie haben. Darüber hinaus kann Drogenmissbrauch zu einer vorzeitigen Neurodegeneration führen.

Professor Dr. Andreas Büttner studierte an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximillians-Universität München und schloss sein Medizinstudium 1994 ab. Von 1994 bis 2009 arbeitete Professor Büttner an der Neurochirurgischen Klinik, dem Institut fur Neuropathologie und dem Institut für Rechtsmedizin der Ludwigs-Maximillians-Universität München, Deutschland. Im Jahr 2004 habilitierte er sich. Seit 2009 ist er Direktor und Vorsitzender des Instituts fur Rechtsmedizin, Rostock, Deutschland. Seit 2010 ist er Vorsitzender der Ethikkommission an der Universitätsmedizin Rostock, Deutschland. Seit 2013 ist er Mitglied des Sachverständigenbeirats des Bundesinstituts fur Arzneimittel und Medizinprodukte des Bundesministeriums fur Gesundheit. Professor Büttner ist ein internationaler Experte auf dem Gebiet der forensischen Neuropathologie. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der forensischen Neuropathologie und den genetisch-neurobiologischen Aspekten des illegalen Drogenmissbrauchs. In diesem Bereich hat er mehr als 160 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Er hat mehr als 130 Vorträge im In- und Ausland gehalten und ist Mitglied der International Society of Neuropathology und der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin und der Deutschen Gesellschaft fur Neuropathologie und Neuroanatomie.

Kapitel 1. Einführung
Kapitel 2. Neurobiologische Grundlagen des Drogenmissbrauchs
Kapitel 3. Neuroimaging-Studien bei Drogenabhängigen
Kapitel 4. Grundlegende Substanzmerkmale und neuropathologische Befunde bei Drogenabhängigen
Kapitel 5. Neuropathologische Befunde bei Drogenmissbrauchern
Kapitel 6. Neurotoxizitat und Neurodegeneration bei Drogenabusus
Kapitel 7. Zusammenfassung und Implikationen für die Forschung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 35 Abb.
Verlagsort Cham
Sprache deutsch
Original-Titel Neuropathology of Drug Abuse
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 209 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Pathologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Rechtsmedizin
Schlagworte Amphetamin • Kokain • Neurobiologische Grundlagen • neuroimaging • Therapie
ISBN-10 3-031-13618-7 / 3031136187
ISBN-13 978-3-031-13618-4 / 9783031136184
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Kirchner; Hans Konrad Müller-Hermelink …

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 58,75
Klinisch-pathologische Übersichtskarten

von Thomas Cerny; Kirill Karlin

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 48,95