Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Besteuerung der Ärzte, Zahnärzte und sonstiger Heilberufe - Wolfgang Schmidbauer, Dirk Lewejohann, Annette Pass, Christian Salzberger, Oliver Stein

Besteuerung der Ärzte, Zahnärzte und sonstiger Heilberufe

mit Vertragsmustern und Arbeitshilfen.
Datenbank
2022
NWB Verlag
978-3-482-55047-8 (ISBN)
CHF 149,95 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Das praxisgerechte Handbuch, mit dem Sie Heilberufe kompetent beraten.

Ärzte, Zahnärzte und in anderen Heilberufen Tätige benötigen eine fortwährende intensive Unterstützung durch ihren steuerlichen Berater. Neben dem steuerlichen Rat ist dabei vor allem die kaufmännische Unterstützung gefragt. Mit diesem bewährten Handbuch haben Sie alles zur Hand, was Sie für die kompetente Beratung von Heilberuflern benötigen. Den Schwerpunkt bilden die aktuellen steuerrechtlichen Besonderheiten der Heilberufe. Darüber hinaus geben die Autoren zahlreiche konkrete Hinweise für die wirtschaftliche Beratung und gehen auf erforderliches juristisches Wissen ein. Der Aufbau des Buches folgt der Reihenfolge, in der Mediziner mit steuerlichen Fragen konfrontiert werden – von der Angestelltentätigkeit über die Gründung bzw. Übernahme einer Praxis bis hin zu deren Auflösung. Neu aufgenommen sind Ausführungen zu den rechtlichen Aspekten beim Kauf einer Arztpraxis sowie zu Fragen der Bewertung. Die Gliederung nach Stichworten ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in Detailfragen. Bei der praktischen Umsetzung unterstützen Sie Checklisten und Vertragsmuster.

Aktuelle Schwerpunkte der 11. Auflage:

neueste Rechtsprechung zu Fragen des Einkommensteuer- und Umsatzsteuerrechts
aktuelle Entwicklungen des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrechts
Darstellung der „ähnlichen heilberuflichen Tätigkeiten“ in ABC-Form
umsatzsteuerfreie Leistungen eines Heilberuflers nach deutschem und nach (ggf. vorrangigem) EU-Recht
Abgrenzung der selbständigen von der nichtselbständigen Tätigkeit, insbesondere bei einem Arzt

Inhaltsverzeichnis:

Angestelltentätigkeit.
Gründung/Übernahme (Kauf) einer Praxis, einschließlich relevanter rechtlicher Aspekte.
Niedergelassener Arzt/Zahnarzt.
Besonderheiten einzelner Fachrichtungen.
Ärztliche Kooperationsformen.
Umsatzsteuer.
Grundvermögen, Grundbesitzwerte, Grunderwerbsteuer.
Lohnsteuer.
Erbschaft-/Schenkungsteuer.
Außenprüfung.
Selbstanzeige.
Praxisaufgabe/Praxisveräußerung/Praxisverpachtung/Bewertung einer Arztpraxis.
Checklisten/Musterverträge.
Kostenstruktur der Arztpraxen.
Erscheint lt. Verlag 16.5.2022
Überarbeitung Marc Anschlag, Jan Schlösser, Alexander Ems
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medizinrecht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Amtsarzt • Apparategemeinschaft • Arzt • Ärzte • Augenarzt • Besteuerung • Betriebsarzt • Bewertung einer Arztpraxis • Einzelpraxis • Frauenarzt • Gemeinschaftspraxis • Gesundheitswesen • Handbuch • Heilberufe • Heilpraktiker • Hilfsarzt • Kassenärztliche Vereinigung • Kinderarzt • Knappschaftsarzt • Krankenhausarzt • Laborgemeinschaft • Musterverträge • Mustervertragsarzt • Niedergelassener Arzt • Partnerschaftsgesellschaft • Praxisaufgabe • Praxisgründung • Praxisübernahme • Praxisveräußerung • Praxisverpachtung • Röntgenarzt • steuerliche Beratung • Steuerrecht • Tierarzt • Umsatzsteuer • Veräußerung • Vertragsmuster • Vertrauensarzt • Zahnarzt • Zahnärzte • Zahnärztliche Vereinigung
ISBN-10 3-482-55047-6 / 3482550476
ISBN-13 978-3-482-55047-8 / 9783482550478
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich