Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die acht Schätze - Heilernährung aus China

Buch | Softcover
192 Seiten
2022 | 4. Auflage
Bacopa (Verlag)
978-3-99114-030-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die acht Schätze - Heilernährung aus China - Susanne Hornfeck, Nelly Ma
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Als die Autorinnen 2004 den acht Schätzen der chinesischen Heilküche Ingwer, Soja, Rettich, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Chinakohl, Pilze und Sesam - erstmals ein Buch widmeten, betraten sie damit Neuland. Tofu war noch kein fester Posten in hiesigen Supermarkregalen, Chinakohl wurde allenfalls roh als Salat gegessen und Pilze wie Shitake und Austernpilze waren frisch kaum erhältlich. Inzwischen werden Ingwer und Sesam als Superfood gefeiert, das Angebot hat sich erweitert, und das Bewusstsein für die Heilwirkung bestimmter Lebensmittel ist gewachsen; sie tragen zu einem stabilen Immunsystem bei, versprechen gute Nerven, Vitalität und Langlebigkeit.In China wusste man schon immer um die positiven Effekte der Heilernährung und hat sich mit großer Akribie dem Sammeln, Weitergeben und Optimieren solcher Rezepte gewidmet. Die besten von ihnen haben die Autorinnen in diesem Ratgeber versammelt und zeigen auf kurzweilige und anschauliche Weise, wie man aus den acht Schätzen mit wenig Aufwand Gerichte zubereiten kann, die nicht nur schmackhaft, sondern im Sinne der traditionellen chinesischen Medizin der Gesundheit förderlich sind.Dieses Buch ist ein echtes Schatzkästchen an Tipps und Rezepten für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden.Die Acht ist in China eine heilige Zahl, die für Reichtum und Fülle steht. Und auch die traditionelle chinesische Medizin (TCM) kennt acht wahrhafte Schätze, die auf genussvolle Weise Gesundheit und ein langes Leben fördern: Soja, Ingwer, Knoblauch, Pilze, Rettich, Chinakohl, Zwiebeln und Sesam. Ihre Heilwirkungen sind vielfältig: ein stabiles Immunsystem, makellose Haut, gute Nerven oder Vitalität bis ins hohe Alter sind nur einige davon.Von jeher widmen sich die Chinesen mit großer Leidenschaft und Akribie dem Sammeln, Weitergeben und Verbessern von wirksamen Rezepten. Die besten von ihnen haben die Autorinnen jetzt in diesem kleinen Ratgeber versammelt. Wie in ihrem Buch "Chinesische Hausmittel" verraten sie auf kurzweilige und praktische Weise, wie sich aus den acht Schätzen mit wenig Aufwand köstliche und heilkräftige Gerichte zaubern lassen. Alle Rezepte sind einfach nachzukochen, und neue, hierzulande noch weitgehend unbekannte Zubereitungsarten von vertrauten Gemüsen sorgen für kulinarische Überraschungen.

Susanne Hornfeck, Dr. phil, ist Germanistin und Sinologin, literarische Übersetzerin und Autorin von Jugendbüchern sowie Fachbüchern zum Thema TCM. Sie lebte und lehrte fünf Jahre an der National Taiwan University in Taipeh und wohnt heute in Oberbayern.Nelly Ma, aufgewachsen in Peking, war Universitätsdozentin für chinesische Sprache in Passau und vertraut mit den Methoden der TCM und des Qi-Gong.

Einleitung: Essen - Heilanwendung oder Genuss?
Was die acht Schätze auszeichnet
Nahrung, die wärmt oder kühlt
Die Grundausstattung der Chinaküche
Auf das Schneiden kommt es an
Die heisse Phase - der Kochvorgang
Die Portionierung

Ingwer
Heilen mit Ingwer
Ingwer bei Erkältung
Ingwer bei Verdauungsproblemen
Ingwer - eine Wohltat für die Haut
Ingwer für die Frau
Ingwer für den Bewegungsapparat
Genießen mit Ingwer

Soja
Heilen mit Soja
Soja bei Erkältung
Soja bei Verdauungsproblemen
Soja bei unterschiedlichen Beschwerden
Soja für die Haut
Genießen mit Soja

Rettich
Heilen mit Rettich
Rettich bei Erkältung
Rettich bei Verdauungsproblemen
Rettich bei unterschiedlichen Beschwerden
Rettich für die Füsse
Rettich für die Schönheit
Rettich zum Abnehmen
Genießen mit Rettich

Knoblauch
Heilen mit Knoblauch
Knoblauch bei Erkältung
Knoblauch gegen hohen Blutdruck und hohe Blutfettwerte
Knoblauch für Diabetiker
Knoblauch für die Frau
Knoblauch bei Verdauungsproblemen
Knoblauch für die Haut
Genießen mit Knoblauch

Frühlingszwiebel
Heilen mit Frühlingszwiebel
Frühlingszwiebel bei Erkältung
Frühlingszwiebel bei Verdauungsproblemen
Frühlingszwiebel bei äußeren Verletzungen
Frühlingszwiebel bei Menstruationsbeschwerden
Frühlingszwiebel für Diabetiker
Genießen mit Frühlingszwiebel

Chinakohl
Der heilkräftige Kohl
Genießen mit Chinakohl

Pilze
Der Shiitake-Pilz
Heilen mit dem Shiitake-Pilz
Der Austerpilz
Heilen mit dem Austernpilz
Der Mu-er-Pilz
Heilen mit dem Mu-er-Pilz
Der Affenkopf oder Igelstachelbart
Heilende Pilze lecker zubereitet

Sesam
Heilen mit Sesam
Sesam bei unterschiedlichen Beschwerden
Sesam für Haut und Haare
Genießen mit Sesam
Sesamöl - das duftende Würzmittel
Sesampaste - zhima jiang

Anhang
Quellenverzeichnis
Register

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo s/w Illustrationen
Sprache deutsch
Maße 123 x 190 mm
Gewicht 277 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Acht Schätze • Chinesische Heilküche • Heilernährung aus China
ISBN-10 3-99114-030-6 / 3991140306
ISBN-13 978-3-99114-030-6 / 9783991140306
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einfach kochen und gemeinsam genießen - die besten Soulfood-Rezepte …

von Tim Anderson

Buch | Hardcover (2023)
Südwest (Verlag)
CHF 46,90