Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Orale Präventivmedizin (eBook)

Eine interdisziplinäre Herausforderung
eBook Download: EPUB
2022 | 1. Auflage
512 Seiten
Georg Thieme Verlag KG
978-3-13-205201-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Orale Präventivmedizin -  Heinz H. Renggli,  Ulrich P. Saxer,  René B.A. Sanderink
Systemvoraussetzungen
199,99 inkl. MwSt
(CHF 195,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
<p><strong>Gesundheit beginnt im Mund<br /></strong>Die Bewältigung von Krankheiten wie Diabetes, Arteriosklerose oder Autoimmunerkrankungen sowie Parodontitis und Karies stellt nahezu alle medizinischen Fachbereiche vor Herausforderungen. Dieses Buch fokussiert auf kollaborative Lösungsansätze und die Vernetzung zwischen Medizin und Zahnmedizin zur Förderung der Gesundheit. </p> <p>Erfahren Sie, wie unterschiedliche Fachdisziplinen voneinander lernen können und wie eine gelingende Zusammenarbeit bei Diagnostik, Therapie und Prophylaxe aussehen kann. Somit richtet sich dieses Buch mit seinem systemischen Blick an Ärzte zahlreicher Disziplinen, Ernährungs- und Umweltfachleute und Entscheidungsträger der Gesundheitspolitik gleichermaßen.</p> <p>Das Buch erklärt, wie die erhöhte Aufnahme von Fremdstoffen durch moderne Lebensstile die oralen Mikrobiome stört und damit Veränderungen des Immunsystems und Krankheiten herbeiführt. Darüber hinaus behandelt es ausführlich die therapeutische Wiederherstellung und Festigung des mikrobiotischen Gleichgewichts und welche Bedeutung dieses für die allgemeine Gesundheit über alle Altersstufen hinweg hat. Die Autoren benennen dabei die Unterdrückung des entzündungsbedingten Alterns („Inflammaging“) als zentrales Ziel der Präventivmedizin und vermitteln relevante Kenntnisse.</p> <p>Neben theoretischen Grundlagen finden Sie in diesem Buch viele praxisnahe Konzepte für Zahnärzte und Ärzte unterschiedlicher Disziplinen rund um das Thema Orale Präventivmedizin. Profitieren Sie von Expertenwissen und lesen Sie Inhalte, die größtenteils noch nie in einem Lehrbuch veröffentlicht wurden.</p> <p>Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.</p>

Abkürzungen


ACE
Angiotensin Converting Enzyme
ACPA
Anti-Citrullinated Protein Antibodies
ACTH
Adrenocorticotropes Hormon
ADCC
Antibody-Dependent Cell-mediated Cytotoxicity
Ad36
Adenovirus 36
AGEs
Advanced Glycation Endproducts
Agrn
Agrin
AHL
Acyl-Homoserinlakton
AI
Autoinducer
AIDS
Acquired Immunodeficiency Syndrome
ALA
Alpha-Linolenic Acid
AMP
Antimikrobielle Peptide
AMPK
Adenosine Monophosphate-activated Protein Kinase
AP-1
Activating Protein-1
APOE
Apollipoprotein E
APP
Amyloid Precursor Protein
APRIL
A Proliferation Inducing Ligand
APZ
Antigenpräsentierende Zellen
ASF
Amine/Stannous Fluoride
ASS
Acetylsalicylsäure
ATL
Aspirin-Triggered Lipoxins
ATP
Adenosintriphosphat
AT-Rv
Aspirin-Triggered Resolvins
BAFF
B-cell Activating Factor
Bap
Biofilm-associated protein
bEBPs
bacterial Enhancer Binding Proteins
BEWE
Basic Erosive Wear Examination
BHS
Blut-Hirn-Schranke
BisGMA
Bisphenol-A-glyidylmethacrylat
BMI
Body-Mass-Index
BOP
Bleeding On Probing
Bregs
B-regulatory cells
BSG
Blutsenkungsgeschwindigkeit
BZR
B-Zell-Rezeptoren
CA
Carbonic Anhydrase
CAD/CAM
Computer Aided Design / Computer Aided Manufacturing
CAR
Caries Adjacent to Restorations
C4BP
C4-Binding Protein
CCL
CC-motif chemokine Ligand
CD
Cluster of Differentiation
CDAMPs
Cell Death Associated Molecular Patterns
CDS
Cytosolic DNA-Sensor
CFU
Colony Forming Unit
CHX
Chlorhexidin
CLR
C-Type Lectin Receptors
CMD
Craniomandibular Dysfunction
CMV
Cytomegalie-Viren
COPD
Chronic Obstructive Pulmonary Disease
COVID-19
Coronavirus Disease 2019
COX-2
Cyclooxygenase 2
CPC
Cetylpyridiniumchlorid
CPP
Caseinphosphopeptide
CPR
Candidate Phyla Radiation
CR1, CR2, CR3
Complement Receptor-1 bzw. 3
CRBD
Calorie Restricted and Balanced Diet
CRH
Corticotropin Releasing Hormon
CRP
C-reaktives Protein
CRISPR
Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats
CSF
Colony Simulating Factors
CSP
Competence-stimulating Peptide
CTL
Cytotoxic T-Lymphocytes
CXCL
CXC-Motif Chemokine Ligand
CYP1A
Cytochrome P450, family1, subfamily A
DAF
Decay-Accelerating Factor
DAMPs
Damage Associated Molecular Patterns
DC-SIGN
Dendritic Cell-specific ICAM-3-Grabbing Non-integrin
DDT
Dichlor-diphenyl-trichlorethan
Del-1
Developmental endothelial locus-1
DHEA
Dehydroepiandrosteron
DHA
Docosahesaenoic Acid
DH-Sonde
Dentalhygienikerinnen-Sonde
DMFS/DMFT-Index
Decayed Missing Filled Surfaces/Teeth-Index
DNA
Desoxyribonucleic Acid
DNMT
DNA-Methyltransferase
DZ
dendritische Zellen
eATP
extrazelluläres Adenosintriphosphat
EBV
Epstein-Barr-Viren
ECC
Early Childhood Caries
ED
Endotheliale Dysfunktion
eDNA
extrazelluläre Desoxyribonucleic Acid
EDRF
Endothelium-derived Relaxing Factors
EHEC
enterohaemorrhagic Escherichia coli
EIEC
enteroinvasive Escherichia coli
EM
extrazelluläre Matrix
eNOS
endothelial Nitric Oxid Synthase
ENS
enterisches Nervensystem
EPA
Eicosapentaenoic Acid
EPS
extrazelluläre Polysaccharide
ER
endoplasmatisches Retikulum
ET-1
Endothelin-1
ETs
Extracellular Traps
Fc-R
Fragment crystallizable Receptor
FFS
freie Fettsäuren
FIRS
Fetal Inflammatory Response Syndrome
FKR
Fremdkörperreaktionen
FMD
Flow Mediated Dilation
FMD
Full Mouth Disinfection
FMDE
Full Mouth Disinfection and Eubiosis
FOS
Fruktooligosaccharide
FoxP3
Forkhead box P3
FPR
Formylpeptid-Rezeptoren
G-CSF
Granulocyte Colony-Stimulating Factor
GIT
Gastrointestinaltrakt
GLUT4
Glucose Transporter-4
GM-CSF
Granulocyte Macrophage-Colony Stimulating Factor
GOS
Galaktooligosaccharide
GRO-α
Growth-Related Oncogene-α
GSH
Glutathion-SH
HAS-ECC
Hypoplasia Associated Severe Early Childhood Caries
HAT
Histon-Acetyltransferase
hBD
humane Beta-Defensins
HDAC
Histon-Deacetylase
HDI
Human Development Index
HDL
High-Density-Lipoproteine
HEMA
2-Hydroxyethylmethacrylat
HGT
horizontale Gentransfers
HIP
Hygiene-Intensivprogramm
HIN
Hematopoietic Interferon-inducible Nuclear Protein
HIV
Human Immunodeficiency Virus
HLA
Human Leucocyte Antigen
HMGB-1
High Mobility Group Box-1
HMO
Human Milk Oligosaccharides
HOMA
Homeostasis Model Assessment
HPA
Hypothalamic-Pituitry-Adrenal
HSL
Homoserinlaktone
HSP
Hitzeschockproteine
hsCRP
hochsensitives C-reaktives Protein
HSV
Herpes-simplex-Viren
IAPP
Islet Amyloid Polypeptide
IBD
Inflammatory Bowel Disease
ICAM-1
Intercellular Adhesion Molecule-1
ICDAS
International Caries Detection and Assessment System
ICP-MS
Inductively Coupled Mass Spectrometry
IDO
Indolamin-2,3-dioxygenase
IDR
Interdentalräume
IFN
Interferon
Ig
Immunglobulin
IIS
Insulin-/Insulin-like-Growth-Factor-1-Signalkaskade
IK
Immunkomplexe
IL
Interleukin
ILC
Innate Lymphoid Cells
IMT
Intima-Media-Thickness
iNKT
invariant Natural Killer T-Cells
iNOS
inducible NO-Synthase
IPS
intrazelluläre Polysaccharide
IRF
Interferon Regulatory Factors
IGUR
Intrauterine Growth Restriction
JAM
Junction-associated Adhesion Molecules
KBE
koloniebildende Einheiten
kDa
kiloDalton
KFO
Kieferorthopädie
KHN
Knoop-Härtenummer
LAD
Leukozytenadhäsionsdefekt
LAL
Limulus-Amöbozyten-Lysat
LDH
Laktatdehydrogenase
LDL
Low-Density-Lipoprotein
let-7
letal-7
LFA-1
Leukocyte Function-associated Antigen-1
LL-37
Leucine-Leucine 37 amino-acid peptide
lncRNA
long non-coding RNA
LPO
...

Erscheint lt. Verlag 27.1.2022
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte Angewandte Orale Präventivmedizin • Dysbiosen • Immunologie • inflammaging • Mikrobiome • Überweisungsprozedere Ärzte - Zahnärzte • Xenobiotika
ISBN-10 3-13-205201-9 / 3132052019
ISBN-13 978-3-13-205201-7 / 9783132052017
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 66,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hämatologie und Internistische Onkologie

von Dietmar P. Berger; Monika Engelhardt; Justus Duyster

eBook Download (2023)
Ecomed (Verlag)
CHF 97,65