Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Klinikleitfaden Chirurgische Pflege

Klinikleitfaden Chirurgische Pflege

Buch | Softcover
X, 438 Seiten
2004 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-27020-8 (ISBN)
CHF 20,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Pflege x Praxis x Qualität = Klinikleitfaden Chirurgische Pflege
Die professionelle perioperative Pflege und der Umgang mit Wunden, Verbänden, Sonden und Drainagen erfordern Spezialkenntnisse, manuelle Geschicklichkeit und den fachmännischen Praxis-Kniff. Durch die Fokussierung auf rein chirurgische Belange, die intensive Überarbeitung und Aktualisierung aller Kapitel steht in der 2. Auflage des "Klinikleitfaden Chirurgische Pflege" die spezielle Pflege glasklar im Vordergrund.

Ulrich Kamphausen ist Krankenpfleger und Lehrer für Pflegeberufe, er ist sowohl in der Gesundheits- und Kranken- bzw. Altenpflegeausbildung als auch in der Fort- und Weiterbildung von Kranken- und Altenpflegepersonen tätig.


1 Allgemeine chirurgische Pflegetechniken
1.1 Operationsvorbereitung
1.2 Operationsnachsorge
1.3 Wunden
1.4 Verbände
1.5 Stomata
1.6 Drainagen und Sonden
1.7 Lagerungen
1.8 Mobilisation
1.9 Medikamente
2 Postoperative Komplikationen
2.1 Postaggressionssyndrom
2.2 Postoperative Psychose und Verwirrung
2.3 Postoperative Bewusstseinsstörungen
2.4 Schmerzen
2.5 Nachblutung und Hämatom
2.6 Schluckauf und Husten
2.7 Gastrointestinale Beschwerden
2.8 Harnverhalt und Harnwegsinfekt
2.9 Schlafstörungen
2.10 Krampfanfall
2.11 Chirurgische Infektionen
3 Traumatologie
3.1 Traumatologische Leitsymptome
3.2 Diagnostische Methoden
3.3 Allgemeines Vorgehen bei der Versorgung von Verletzungen
3.4 Frakturen
3.5 Weichteilverletzungen
3.6 Kopfverletzungen
3.7 Verletzungen der Wirbelsäule
3.8 Thoraxverletzungen
3.9 Frakturen der oberen Extremität
3.10 Bauchtrauma
3.11 Beckenfrakturen
3.12 Frakturen des Oberschenkels
3.13 Unterschenkelfrakturen
3.14 Frakturen von Sprunggelenk und Fuß
3.15 Traumatische Amputationen
3.16 Verbrennung und Verbrühung
3.17 Polytrauma
4 Allgemeine und abdominale Chirurgie
4.1 Eingriffe im Halsbereich
4.2 Erkrankungen der Brustdrüse
4.3 Lebererkrankungen
4.4 Erkrankungen von Gallenblase und Gallenwegen
4.5 Erkrankungen des Pankreas
4.6 Milzrupturen
4.7 Ösophagus und Magen
4.8 Erkrankungen des Darmes
5 Herz- und Thoraxchirurgie
5.1 Kardiologische und pulmologische Leitsymptome
5.2 Diagnostische Methoden
5.3 Herz und herznahe Gefäße
5.4 Lunge und Pleura
5.5 Erkrankungen des Mediastinums
6 Gefäßchirurgie
6.1 Leitsymptome bei Gefäßerkrankungen
6.2 Spezielle Diagnostik
6.3 Übersicht über operative Eingriffe an Gefäßen
6.4 Arterienerkrankungen
6.5 Venenerkrankungen
6.6 AV-Fistel und Dialyseshunt
6.7 Gefäßverletzungen
7 Neurochirurgie
7.1 Neurologische Leitsymptome
7.2 Neurologische Diagnostik
7.3 Gehirn, Hirnhäute und intrakranielle Gefäße
7.4 Rückenmark und periphere Nerven
8 Urologie
8.1 Urologische Leitsymptome
8.2 Diagnostische Methoden
8.3 Erkrankungen der Nieren
8.4 Erkrankungen der Harnblase und ableitenden Harnwege
8.5 Urolithiasis
8.6 Erkrankungen der Prostata
8.7 Erkrankungen der Hoden
8.8 Hypospadie und Epispadie
8.9 Erkrankungen des weiblichen Genitale
9 Laborwerte
Anhang (Literatur, Adressen, Index)

Reihe/Serie Klinikleitfaden
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 110 x 180 mm
Gewicht 310 g
Themenwelt Pflege Ausbildung / Prüfung Krankheitslehre
Pflege Fachpflege Chirurgie / OP-Pflege / Orthopädie
Schlagworte Ambulante Pflege • Chirurgie • Krankenpflege
ISBN-10 3-437-27020-6 / 3437270206
ISBN-13 978-3-437-27020-8 / 9783437270208
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich