Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Grundlagen der Sporttherapie -

Grundlagen der Sporttherapie

Prävention, ambulante und stationäre Rehabilitation
Buch | Hardcover
352 Seiten
2004 | 2., Aufl.
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-46411-9 (ISBN)
CHF 69,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Sporttherapie - eine recht junge Variante der Bewegungstherapie - gilt heute als modernes Element medizinischer Prävention und Rehabilitation.
Dieses Lehrbuch führt fundiert und praxisnah in die sporttherapeutischen Grundlagen ein. Rehabilitative, arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen stehen dabei genauso im Mittelpunkt wie wichtige Krankheits- und Schadensbilder mit ihren sporttherapeutischen Maßnahmen, Verfahren der Leistungs- und Trainingssteuerung sowie effektives Qualitätsmanagement.
Bestens geeignet sowohl für die Spezialisierung im Rahmen des Sportstudiums als auch für die berufliche Weiterbildung zum Sporttherapeuten.
Neu in der 2. Auflage:
Einarbeitung der neuen Krankheitsklassifikation ICF (anstelle des ICIDH-II-Codes)
Evidenzbasierte Betrachtungen
Ausführungen zum Thema Qualitätsmanagement.

- Prof. Dr. Sportwiss. Klaus Schüle, DSH Köln - Prof. Dr. Gerhard Huber, Sportwiss. Fakultät der Uni Heidelberg - beide Herausgeber sind Vorstandsmitglieder des Deutschen Verbandes für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS) und greifen auf jahrelange Lehr-Erfahrungen in der Rehabilitation und Sporttherapie zurück

Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 845 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Sportmedizin
Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation Allgemeine Rehabilitation
Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation Sport-Rehabilitation
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Sport und Trainingslehre
Schlagworte Bewegungstherapie • Physiotherapie • Sporttherapie • Training
ISBN-10 3-437-46411-6 / 3437464116
ISBN-13 978-3-437-46411-9 / 9783437464119
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten Band 2: Verletzungen

von S. Breier; Birgitta Waldner-Nilsson; A.P. Diday-Nolle …

Buch | Softcover (2013)
Springer Berlin (Verlag)
CHF 118,95
Von der multimodalen Idee zur interdisziplinären Lösung

von Michael Hamel; Marion Heinrich; Kay Niemier; Ulf Marnitz

Buch | Hardcover (2018)
De Gruyter (Verlag)
CHF 146,90