Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Angehörigenbegleitung und Krisenintervention in der Notaufnahme -

Angehörigenbegleitung und Krisenintervention in der Notaufnahme (eBook)

eBook Download: EPUB
2021
151 Seiten
Kohlhammer Verlag
978-3-17-039280-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
25,99 inkl. MwSt
(CHF 25,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die vielfältigen Anforderungen in Notaufnahmen erfordern bei jedem eingewiesenen Fall aufs Neue, rasch, kompetent und menschlich zu agieren. Dies stellt das Personal vor große Herausforderungen. Steht primär die Versorgung der PatientInnen im Fokus, so wollen jedoch auch die Angehörigen & Erwachsene wie Kinder & der jeweiligen Situation angemessen begleitet werden und sich aufgehoben fühlen. Dabei ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen, um professionell agieren zu können.
In diesem Herausgeberband werden wichtige Aspekte in der Angehörigenbegleitung und psychosozialen Notfallversorgung für alle zu begleitenden Altersgruppen erläutert. Spannende Fallbeispiele, wie sie tagtäglich in der Notaufnahme passieren, bieten einen wertvollen Praxisbezug, Kommunikationskompetenzen werden geschult und Strategien der klinischen Krisenintervention aufgezeigt.

Maria Brauchle, Intensivkrankenschwester am Landeskrankenhaus in Feldkirch in Österreich. Rolf Dubb, B.Sc., M.A., Fachkrankenpfleger A+I, Intensive Care Practitioner und Fachbereichsleiter an der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH. Georg Johannes Roth, MBA, Pflegepädagoge und Pflegeexperte Intensivpflege mit den Schwerpunkten Krisenintervention und Kommunikation, Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS), Chur Schweiz. Dr. med. Katharina Schmid, Ärztliche Leitung DRK Landesschule Bildungseinrichtung Pfalzgrafenweiler. Miz Beiträgen von: Jochen Schlenker, Martin Schniertshauer, Alexander Nikendei, Susanne Digel, Kerstin Kunz, Theresa Jakob, Teresa Deffner, Marcus F. Herm, Guido Michels und Marina Ufelmann.

Erscheint lt. Verlag 3.11.2021
Co-Autor Jochen Schlenker, Martin Schniertshauer, Alexander Nikendei, Susanne Digel, Kerstin Kunz, Theresa Jakob, Marcus F. Herm, Guido Michels, Marina Ufelmann
Zusatzinfo 7 Abb., 5 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Angehörige • Krisensituation • Notaufnahme
ISBN-10 3-17-039280-8 / 3170392808
ISBN-13 978-3-17-039280-9 / 9783170392809
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung

von Ingrid Völkel; Marlies Ehmann

eBook Download (2022)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
CHF 31,25