Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Toten können uns retten - Klaus Püschel

Die Toten können uns retten

Wie die Rechtsmedizin hilft, Krankheiten zu erforschen und das Sterben zu verhindern

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Quadriga (Verlag)
978-3-404-07006-0 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
In seinem Buch erzählt der Rechtsmediziner Klaus Püschel aus dem Innersten der Pandemie-Bekämpfung, von den Hürden, die es zu überwinden gilt, um von den Toten zu lernen, nicht nur während Corona. Denn unabhängig von seinen Thesen ist er fest davon überzeugt, dass wir über Erkrankungen nur mehr erfahren, wenn die Toten gründlich untersucht werden. Seine Schlussfolgerungen helfen uns in Zukunft, die richtige Balance zu finden zwischen dem Schutz vor Viren einerseits und unserer Freiheit andererseits. Er wirft einen dringend notwendigen Blick in die Zukunft und auf Krankheitswellen, die uns noch bevorstehen.

Klaus Püschel hat sich als erster deutscher Forensiker den Leitlinien des RKI widersetzt und zahlreiche Corona-Tote obduziert, da er sich davon lebenswichtige Forschungsergebnisse versprach. Er war Professor und Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf. Er ist bekannt für seine kontroversen Thesen und seine Leidenschaft für das Erforschen noch unbekannter Krankheiten und kann sich vor Nachfragen aus allen Teilen der Welt kaum retten. Klaus Püschel ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften - der LEOPOLDINA.

Erscheint lt. Verlag 27.5.2022
Sprache deutsch
Maße 125 x 186 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Rechtsmedizin
Schlagworte Abstand • Alte • Altenheim • Analysen • Angela Merkel • Ansteckung • Autopsie • Bakterien • Beatmung • Behandlung • China • Corona • Covid-19 • Direktor • Drosten • Erkenntnisse • Europa • Gesundheitssystem • Grippe • Heilungschancen • Herz-Kreislauf-Erkrankung • Impfung • Infektion • Intensivstation • Jens Spahn • Junge • Klima • Körper • Krankheiten • Labor • Leitlinien • Lunge • Masken • Medizin • Messer • Methoden • Möglichkeiten • Nieren • Obduziere • Organe • Pandemie • Professor • Quarantäne • Rechtsmedizin • RKI • Robert Koch Institut • Sektionssaal • Sterblichkeit • Therapien • Tote • Überleben • Uke • Ursachen • Verfall • Verstorbene • Viren • Vorerkrankung • Wissenschaft • Zukunft
ISBN-10 3-404-07006-2 / 3404070062
ISBN-13 978-3-404-07006-0 / 9783404070060
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Befunderhebung, Rekonstruktion, Begutachtung

von Burkhard Madea

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 279,95
Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen

von Harald Dreßing; Elmar Habermeyer; Ulrich Venzlaff

Buch | Hardcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 329,95