Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychosoziale, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin

Materialien für die Bio-Psycho-Soziale Praxis

(Autor)

Buch | Softcover
308 Seiten
2022
Leykam (Verlag)
978-3-7011-0478-9 (ISBN)
CHF 54,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zur Praxis eines wissenschaftlich begründeten ganzheitlichen Vorgehens in der Medizin. Die Bedeutung der Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Ganzheitliche Humanmedizin. Zeitgemäße Medizin verlangt nach Ärzt* innen, die nicht nur technisch-chirurgische Fertigkeiten und pharmakologisches Wissen aufweisen, sondern auch eine psychosoziale Kompetenz besitzen, die nicht nur »reparieren«, sondern den Patient*innen auch Hilfe zur Selbsthilfe geben. Ein großer Teil des Bandes widmet sich der Praxis eines wissenschaftlich begründeten ganzheitlichen Vorgehens in der Medizin und kann auch als Arbeitsbuch verstanden werden: Entlang der Struktur der PSY-Curricula werden eine Vielzahl von erprobten Unterlagen für die ärztliche Praxis angeboten.

Josef W. Egger, Univ.-Prof. Dr.phil.habil. et med.habil., hatte zuletzt den Lehrstuhl für Biopsychosoziale Medizin an der Medizinischen Universität Graz inne. Als Medizinpsychologe, Verhaltensmediziner, Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe und Psychotherapeut war er Pionier in mehreren wissenschaftlichen und praktischen Arbeitsbereichen wie Rehabilitationspsychologie, Verhaltensmedizin, Gesundheitspsychologie sowie Arzt-Patient-Kommunikation. Seine Synthese von angewandter Forschung, akademischer Lehre und praktischer Anwendung war leitend für die Mitgestaltung der aktuellen Aus- und Weiterbildung in Humanmedizin. Er war 30 Jahre lang Herausgeber von Psychologische Medizin und Mitbegründer der ärztlichen PSY-Diplome.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Graz–Wien
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 650 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte ärztliche Praxis • Biopsychosoziale Medizin • bio-psycho-soziale Praxis • Ganzheitliches Vorgehen • Gesundheit • Humanmedizin • Kommunikation • Kompetenz • Medizin • Psy • psychosmoatisch • psychoszozial • Psychotherapeutisch • Therapeut
ISBN-10 3-7011-0478-6 / 3701104786
ISBN-13 978-3-7011-0478-9 / 9783701104789
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erkennen - Erklären - Behandeln

von Wolfgang Herzog; Johannes Kruse; Wolfgang Wöller

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
CHF 83,95
Wie gründe und führe ich eine psychologische Praxis?

von Werner Gross

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
CHF 53,15