Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Immer geht alles schief

Denkmuster und Grundüberzeugungen erkennen und verändern. Kartenset mit 88 Impulsen und Übungen.
Lehr- oder Lernkarte
Ausstattung: Mit 20-seitigem Booklet
2022
Julius Beltz GmbH & Co. KG
401-917210093-3 (EAN)

Lese- und Medienproben

Immer geht alles schief - Eva Wunderer, Eveline Müller
CHF 46,30 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
TrailerVideo
Karten im Format 9,8 x 14,3 cm, in stabiler Box.

»Immer geht alles schief« oder »Ich bin an allem schuld« – solche Denkmuster oder Grundüberzeugungen finden sich bei vielen Klient_innen in Psychotherapie und Beratung. Sie sehen und interpretieren weite Teile ihres Lebens schwarz und bestätigen sich immer wieder in dieser Auffassung. Hier liegt ein wesentlicher Ansatzpunkt für Veränderungen im therapeutischen Prozess. Das Kartenset ermöglicht Klient_innen, eigene Denkmuster und Grundüberzeugungen aufzuspüren, zu hinterfragen und zu verändern. Die 88 Therapiekarten beinhalten validierende wie provokative Denkanstöße, relativierende Umformulierungen, Fantasiereisen und Übungen zur Musterunterbrechung aus unterschiedlichen Therapierichtungen (u.a. KVT, ACT, DBT, Ego State Therapie, Embodiment). Der Erforschung der individuellen Denkmuster widmen sich 22 Karten, 66 Karten fordern zum Umdenken auf. Die Karten sind geeignet für Psychotherapie, Beratung und (Soziale) Gruppenarbeit, zur Arbeit mit Klient_innen, aber auch zur Selbstreflexion der Behandelnden.

Aus dem Inhalt
Modul 1: Denkmuster erkennen.
Modul 2: Denkmuster verändern durch:
- Funktion, Wertschätzung, Validierung
- Überprüfung, Relativierung, Reframing
- Paradoxe Verstärkung, Humor
- Externalisierung, Defusion
- Musterunterbrechung, Umkehr

»Immer geht alles schief« oder »Ich bin an allem schuld« - solche Denkmuster oder Grundüberzeugungen finden sich bei vielen Klient_innen in Psychotherapie und Beratung. Sie sehen und interpretieren weite Teile ihres Lebens schwarz und bestätigen sich immer wieder in dieser Auffassung. Hier liegt ein wesentlicher Ansatzpunkt für Veränderungen im therapeutischen Prozess. Das Kartenset ermöglicht Klient_innen, eigene Denkmuster und Grundüberzeugungen aufzuspüren, zu hinterfragen und zu verändern. Die 88 Therapiekarten beinhalten validierende wie provokative Denkanstöße, relativierende Umformulierungen, Fantasiereisen und Übungen zur Musterunterbrechung aus unterschiedlichen Therapierichtungen (u.a. KVT, ACT, DBT, Ego State Therapie, Embodiment). Der Erforschung der individuellen Denkmuster widmen sich 22 Karten, 66 Karten fordern zum Umdenken auf. Die Karten sind geeignet für Psychotherapie, Beratung und (Soziale) Gruppenarbeit, zur Arbeit mit Klient_innen, aber auch zur Selbstreflexion der Behandelnden.Aus dem InhaltModul 1: Denkmuster erkennen. Modul 2: Denkmuster verändern durch: Funktion, Wertschätzung, Validierung - Überprüfung, Relativierung, Reframing - Paradoxe Verstärkung, Humor - Externalisierung, Defusion - Musterunterbrechung, Umkehr

Eva Wunderer, Prof. Dr. phil., ist Diplom-Psychologin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF). Sie studierte und promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2009 wurde sie an die Hochschule Landshut berufen als Professorin für Psychologische Aspekte der Sozialen Arbeit. Sie hat sich auf die (systemische) Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Essstörungsbereich, spezialisiert.

Erscheint lt. Verlag 9.2.2022
Reihe/Serie Beltz Therapiekarten
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 110 x 155 mm
Gewicht 514 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Beratung • Denkmuster • Kognition • kognitive Umstrukturierung • paradoxe Intervention • Perspektivwechsel • Psychotherapie • Reframing • Therapiematerial • Validierung
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Reflektieren – Verstehen – Gestalten. 100 Karten in Deutsch, …

von Claude-Hélene Mayer; Elisabeth Vanderheiden

Lehr- oder Lernkarte (2024)
Julius Beltz GmbH & Co. KG
CHF 49,95