Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Babyernährung kompakt

Ein Grundlagenbuch mit praktischem Kurskonzept
Buch | Softcover
165 Seiten
2022
Mabuse (Verlag)
978-3-86321-616-0 (ISBN)
CHF 39,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Welche ist die ideale und gesunde Ernährung für unser Kind?" Diese Frage wird in jeder Familie individuell und häufig auch sehr emotional diskutiert. Je unsicherer Eltern beim Thema Ernährung sind, umso schwieriger gestaltet sich das Essenlernen für das Baby. Aktuell verändern ökologische, medizinische und kulturelle Einflüsse die Babyernährung. Stand bei der Beratung bislang die Vermittlung von Wissen im Vordergrund, brauchen Eltern heute vermehrt Hilfe, um sich inmitten der Informationsflut zu orientieren. In diesem Buch stellt die Autorin aktuelle Erkenntnisse und Hintergründe dar, wobei wesentliche Informationen bewusst allgemeinverständlich aufbereitet sind. Zusätzlich bietet das von ihr entwickelte Kurskonzept "Beikosteinführung" eine praxisorientierte Unterstützung. Vom Stillen über vegetarische, vegane, breifreie bis hin zur traditionellen Beikost kann für jedes Baby das Richtige gefunden werden. So wird ein entwicklungsphysiologisch förderliches und freudiges Essenlernen möglich.In diesem Buch stellt die Autorin aktuelle Erkenntnisse und Hintergründe dar, wobei wesentliche Informationen bewusst allgemeinverständlich aufbereitet sind. Zusätzlich bietet das von ihr entwickelte Kurskonzept "Beikosteinführung" eine praxisorientierte Unterstützung. Vom Stillen über vegetarische, vegane, breifreie bis hin zur traditionellen Beikost kann für jedes Baby das Richtige gefunden werden. So wird ein entwicklungsphysiologisch förderliches und freudiges Essenlernen möglich.

Andrea Knörle-Schiegg, geb. 1976, ist seit mehr als zehn Jahren Referentin zum Thema Baby- und Kinderernährung. Als Ansprechpartnerin für medizinische Fachkreise und den Elternservice hat sie ihr Ernährungswissen mehrere Jahre einem Hersteller biologischer Babynahrung zur Verfügung gestellt. Aktuell arbeitet die diplomierte Ökotrophologin (FH) als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Auf den Punkt ; 1
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 265 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Hebamme / Entbindungspfleger
Schlagworte alternative Beikost • Babybrei • Babyernährung • Baby isst keine Beikost • Baby will keine Beikost • Beikost • Beikostarten • Beikostformen • Brei • Brei, Babybrei, Ernährungskonzept • Breifreie Beikost • Buch Babyernährung • Buch Beikost • Buch Beikosteinführung • Bücher für Hebammen • Buch Ernährung Baby • Buch Ernährungsberatung • Doulas • Einführung Beikost • Eltern • Elternberatung • Elternberatung Ernährung • Elternratgeber • Elternratgeber Ernährung • Ernährung erstes Jahr • Ernährung erstes Lebensjahr • Ernährung Familie • Ernährung Kleinkinder • Ernährungsberatung Eltern • Ernährungskonzept • ernährungskonzepte • Ernährungsratgeber • Essenlernen Babys • essen lernen ohne Tränen • Fachwissen Babyernährung • Familienernährung • Familienessen • FAQ Babyernährung • gesunde Ernährung Baby • Gesundheitswissen Hebamme • Grundlagen • Hebammen • Hebammenkurs Beikost • Hebammenkurs Beikosteinführung • Hebammenwissen • Kinderärzte • Kinderernährung • Kompaktwissen Babyernährung • Kompaktwissen Beikost • Kompaktwissen Beikosteinführung • Kompaktwissen Ernährung erstes Jahr • Kurskonzept • mit Spaß essen lernen • moderne Beikost • moderne Ernährungskonzepte • ohne Tränen essen lernen • Ökotrophologie • Pädiater • Probleme Beikost • Probleme Einführung Beikost • Ratgeber • Ratgeber Babyernährung • Ratgeber Beikost • Ratgeber Beikosteinführung • Ratgeber Ernährung Babys • Ratgeber Ernährung Kleinkinder • Ratgeber Hebammen • Ratgeber junge Eltern • Ratschläge Beikosteinführung • Rezepte Beikost • Tipps Beikosteinführung • vegane Babybreie • vegane Beikost • vegetarische Babybreie • vegetarische Beikost • vom Fläschchen zur Beikost • vom Stillen zur Beikost • welche Beikost richtig • wie Beikost einführen
ISBN-10 3-86321-616-4 / 3863216164
ISBN-13 978-3-86321-616-0 / 9783863216160
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das praxisorientierte Handbuch

von Nestlé Deutschland AG

Buch | Softcover (2022)
Umschau Zeitschriftenverlag
CHF 29,90