Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Stressbewältigung - Gert Kaluza

Stressbewältigung

Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung

Gert Kaluza (Autor)

Media-Kombination
XII, 257 Seiten
2004
Springer Berlin
978-3-540-00868-2 (ISBN)
CHF 58,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Stressverstärker erkennen - Problemlösen - Entspannen - Genießen... aus diesen vier Schritten besteht das Programm zur Stressbewältigung von Gert Kaluza. Das Training "Gelassen und sicher im Stress" wird seit 20 Jahren erfolgreich eingesetzt und ist im Katalog präventiver Leistungen der Krankenkassen enthalten. Das Trainingsmanual richtet sich an Psychologen und Psychotherapeuten: Nach den theoretischen Grundlagen zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung werden die einzelnen Schritte des Programms detailliert dargestellt. Die Trainingsmodule sind mit vielen didaktischen Hinweisen, Beispielinstruktionen und praktischen Übungen ausgestattet und ermöglichen so die professionelle Durchführung des Trainings. Die didaktisch hervorragend aufbereiteten Trainingsmaterialien sind auch im Anhang und auf CD-ROM zusammengestellt: Zur Stressbewältigung im Rahmen der Prävention und der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Prof. Dr. Gert Kaluza ist psychologischer Psychotherapeut und als Trainer, Coach und Autor im Bereich der individuellen und betrieblichen Gesundheitsförderung tätig. Nach über 20jähriger Tätigkeit an verschiedenen Universitäten gründete er 2002 sein eigenes Fortbildungs- und Trainingsinstitut, das GKM-Institut für Gesundheitspsychologie. Das Magazin Focus empfahl ihn bereits im Jahr 1994 als einen der besten Stressmanagement-Trainer Deutschlands. Im Jahr 1998 erhielt er den 1. Preis des Continentale Förderpreises für Naturheilkunde.

A. Grundlagen des Gesundheitsförderungsprogramms: Gesundheitsförderung durch Stressbewältigung; Stress - was ist das eigentlich? Belastungsbewältigung; Konzeption des Gesundheitsförderungsprogramms.- B. Praxis des Gesundheitsförderungsprogramms: Trainingsmodul 1: Entspannen und loslassen/Das Entspannungstraining; Trainingsmodul 2: Persönliche Stressverstärker erkennen und verändern/Das Kognitionstraining; Trainingsmodul 3: Stress-Situationen wahrnehmen, annehmen und verändern/Das Problemlöse-Training; Trainingsmodul 4: Erholen und genießen/Das Genusstraining; Ergänzungsmodule: Stressbewältigung durch Sport und mehr Bewegung im Alltag; Sozialer Rückhalt; Ziele klären und definieren; Keine Zeit? - Sinnvolle Zeiteinteilung im Alltag; Die Quart-A (4A)-Strategie für den Notfall.

Sprache deutsch
Maße 170 x 242 mm
Gewicht 675 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Entspannung • Gesundheitsförderung • Prävention • Stress • Stressbewältigung • Trainingsmanual
ISBN-10 3-540-00868-3 / 3540008683
ISBN-13 978-3-540-00868-2 / 9783540008682
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
10 Methoden mit Materialien, Arbeitsbuch und Online-Materialien

von Rainer Biesinger; Bärbel Römer; Darja Böhme

Lehr- oder Lernkarte (2021)
Julius Beltz GmbH & Co. KG
CHF 259,95