Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Pflege in der Epileptologie -

Pflege in der Epileptologie (eBook)

Wissen, Versorgung, Praxiskompetenz

Hermann-T. Steffen (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2021
226 Seiten
Kohlhammer Verlag
978-3-17-037303-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
28,99 inkl. MwSt
(CHF 28,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Epilepsie ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen und geht mit komplexen Bewältigungsanforderungen einher. Es stellen sich Fragen nach dem Umgang mit den Symptomen, der Medikation, der Alltagsgestaltung sowie nach familialen, sozialen und beruflichen Konsequenzen. Entsprechend vielfältig zeigt sich das klinische und beratende Aufgabenspektrum Pflegender. Um den spezifischen Fragen und pflegerischen Anforderungen nachzugehen, gibt das Buch einen Einblick in die Pflege bestimmter Zielgruppen, wie Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit komplexer Behinderung, aber auch in unterschiedliche Pflegesettings wie der Psychosomatik, der Epilepsiechirurgie und der Rehabilitation. Nicht zuletzt wird der Fokus auf spezifische Themen und methodische Aspekte der pflegerischen Epilepsieberatung gelenkt.

Prof. Dr. Hermann-T. Steffen ist exam. Krankenpfleger und Gesundheitswissenschaftler. Nach langjähriger Tätigkeit in unterschiedlichen Praxisfeldern der Epileptologie und Psychiatrie bekleidet er eine Professur für Gesundheitswissenschaften und Versorgungsforschung an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld und ist Leiter der Epilepsiefachausbildung, Bildung & Beratung Bethel. Mit Beiträgen von: Margarethe Lauber, Christian Brandt, Nerissa Clavecilla, Rebekka Geelhaar, Merle Janetzki, Petra Ott-Ordelheide, Michaela Ritze, Christiane Schulte Döinghaus, Hedwig Sudbrock, Christina Vollgraf und Hermann-T. Steffen.

Erscheint lt. Verlag 25.8.2021
Co-Autor Margarete Lauber, Christian Brandt, Nerissa Clavecilla, Rebekka Geelhaar, Merle Janetzki, Petra Ott-Ordelheide, Michaela Ritze, Christiane Schulte Döinghaus, Hedwig Sudbrock, Christina Vollgraf
Zusatzinfo 1 Abb., 7 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Angehörigenberatung • Epilepsie • epileptischer Anfall • Krankenpflege • Neurologie • Notfallversorgung • Rehabilitation
ISBN-10 3-17-037303-X / 317037303X
ISBN-13 978-3-17-037303-7 / 9783170373037
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung

von Ingrid Völkel; Marlies Ehmann

eBook Download (2022)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
CHF 31,25