Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern

Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern

CardioCard
Lehr- oder Lernkarte
4 Seiten
2021
Börm Bruckmeier
978-3-89862-671-2 (ISBN)
CHF 5,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
CardioCards sind Zusammenstellungen der wichtigsten Inhalte der DGK-Pocket-Leitlinien zu unterschiedlichen Themen. Auf nur drei Inhaltsseiten sind übersichtlich und kompakt z.B. wichtige Algorithmen und Scores, neue Empfehlungen und aktuelle Therapieschemata zu finden.

Aktuelle Leitlinieninhalte – originalgetreu und kompakt immer zur Hand!

Die CardioCard „Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern“ beinhaltet die wichtigsten (neuen) Empfehlungen zur Therapie des Vorhofflimmerns (AF = atrial fibrillation) gemäß ABC-Schema (Antikoagulation, bessere Symptomkontrolle, kardiovaskuläre Risikofaktoren identifizieren und behandeln):

  • Leitliniengerechtes Vorgehen zur Bestätigung der AF-Diagnose mit einer Differenzierung zwischen subklinischem AF/AHRE und klinischem AF,
  • das neue Konzept zur AF-Charakterisierung nach dem 4-S-Schema (Schlaganfallrisiko, Symptomschweregrad, Schweregrad der AF-Last und Substratschweregrad), sowie wichtige Hinweise zu Diagnostik und Follow-Up, einschließlich CHA2DS2-VASc-Score und HAS-BLED-Score
  • Therapieempfehlungen gemäß neuem ABC-Schema für Antikoagulation, Frequenzkontrolle, Rhythmuskontrolle und kardiovaskuläres Risikofaktormanagement.
Erscheint lt. Verlag 22.12.2021
Reihe/Serie ESC/DGK CardioCards
Pocket-Leitlinien / Publikationen von Fachgesellschaften
Sprache deutsch
Maße 210 x 148 mm
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Kardiologie / Angiologie
Schlagworte Ablation • af • Antiarrhythmika • Antikoagulation • DGK • ESC • Frequenzkontrolle • Herzrhythmusstörung • Kardiologie • Kardioversion • Langzeitbehandlung • Leitlinie • Rhythmuskontrolle • VHF • Vorhofflimmern
ISBN-10 3-89862-671-7 / 3898626717
ISBN-13 978-3-89862-671-2 / 9783898626712
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich