Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ratgeber Altern

Leitfaden für Gesundheit und Wohlbefinden im Alter
Buch | Spiralbindung
XIV, 330 Seiten
2021
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-21862-0 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gesundheit und Wohlergehen im Alter - Von nichts kommt nichts.

Was kann ich selbst tun, um im Alter körperlich und geistig fit zu bleiben? Der Ratgeber gibt hilfreiche Tipps rund um die Gesundheit und den Alltag. Es soll motivieren und zeigen, dass der eigene Einfluss größer ist, als man denkt.

Aus dem Inhalt:
  • Körperliche Gesundheit: richtiges Trinken, Ernährung, Bewegung, Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, richtige Arzneimitteleinahme, geistige Fitness
  • Psychische Gesundheit: Hilfe gegen Angst und Trauer, Depressionen, Förderung des angenehmen Schlafs
  • Alltagshilfen: Wohnen und Haushalt, Sturzprophylaxe
  • Sicherheit: Gefahren an der Haustür, Telefonbetrug, "Enkeltrick", Taschendiebe
  • Vorsorge: für den Krankheitsfall, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Organspende

Das Buch richtet sich an:
  • Ältere Menschen
  • Angehörige und Freunde älterer Menschen

Prof. Dr. Dr. Maria Cristina Polidori ist Oberärztin und Leiterin des Schwerpunktes Klinische Altersforschung in der Klinik II für Innere Medizin und am Zentrum für Molekulare Medizin an der Uniklinik Köln.

Dr. Anna Maria Meyer arbeitet in der Klinik II für Innere Medizin an der Uniklinik Köln.

Einleitung

1 Was bedeutet altern für die Gesellschaft?

2 Was bedeutet altern für mich?.

Teil I Gesund und aktiv bleiben

3 Gesunde Ernährung

4 Trinken - die Menge macht's?

5 Mehr und richtige Bewegung

6 Sport im Alltag

7 Gemeinschaft und Freizeit

8 Altern als Paar - Sexualität

9 Angenehmer Schlaf

10 Gesund und sicher reisen

Teil II Selbstständigkeit und Unabhängigkeit bewahren

11 Körperpflege

12 Sturzvermeidung - gut ausbalanciert

13 Auf die Schärfe kommt's an: Sehkraft erhalten

14 Die kleinen Nuancen im Alltag: Hören

15 Wohnen und Haushalt meistern

16 Sicherheit zu Hause und draußen

17 Wichtiges bei Finanzen

Teil III Emotionale und mentale Stabilität

18 Im Kopf beweglich bleiben

19 Emotional gesund und glücklich

Teil IV Krank sein und trotzdem selbstbestimmt

20 Vorsorge - alles ist geregelt

21 Ich bin krank, was jetzt?

22 Richtige Arzneimitteleinnahme leicht gemacht

23 Pflege: sich helfen lassen - aber richtig

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 210 x 270 mm
Gewicht 1036 g
Einbandart Spiralbindung
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie
Schlagworte Bewegung im Alter • Eigenständigkeit im Alter • Medikamentenplan • Multimorbidität • Patientenverfügung • Patientenvollmacht • Schutzimpfungen im Alter • Selbsthilfe • Sexualität im Alter • Sicherheit • Sport im Alter • Sturzprophylaxe • Vorsorgeuntersuchungen
ISBN-10 3-437-21862-X / 343721862X
ISBN-13 978-3-437-21862-0 / 9783437218620
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95