Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychopharmaka absetzen? Warum, wann und wie?

Buch | Softcover
X, 118 Seiten
2021
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-23585-6 (ISBN)
CHF 39,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch gibt allen, die Psychopharmaka verschreiben, das nötige Wissen an die Hand, um kompetent entscheiden zu können, ob, wann und wie ein Absetzen von Psychopharmaka möglich und sinnvoll ist.

Sie erfahren auf aktuellem, wissenschaftlichem Niveau alles Wissenswerte zu:
  • Warum überhaupt absetzen?
  • Langfristige Therapie mit Psychopharmaka - Notwendigkeit, Studien, Evidenz
  • Biologische und psychologische Anpassung an eine Dauertherapie
  • Absetzsymptome und -syndrome, Entzugssyndrome
  • Absetzen praktisch: Wie geht es?

Das Buch eignet sich für:
  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik
  • Psychologische Psychotherpeut*innen
  • Hausärzte

Prof. Dr. Gerhard Gründer ist Psychiater und Psychotherapeut. Er leitet seit 2018 die Abteilung Molekulares Neuroimaging am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim. Von 2004 bis 2017 war er Professor für Experimentelle Neuropsychiatrie an der RWTH Aachen und stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Fachbücher und Autor von mehr als 200 Publikationen zu Fragen der klinischen Psychopharmakologie. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Fragen der Nutzen/Risikobewertung einer Psychopharmakotherapie.

1 Einleitung und Übersicht

2 Antidepressiva

3 Antipsychotika

4 Benzodiazepine und Z-Substanzen

5 Lithium

6 Ausblick und Perspektiven

Register

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 260 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Antidepressiva • Antipsychotika • Depression • Nebenwirkungen • Psychiatrie • Psychische Störungen • Psychopharmaka • Psychopharmaka absetzen • Psychopharmakotherapie • Schizophrenie
ISBN-10 3-437-23585-0 / 3437235850
ISBN-13 978-3-437-23585-6 / 9783437235856
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Medikamente, psychoaktive Genussmittel und Drogen

von Jan Dreher

Buch (2024)
Thieme (Verlag)
CHF 66,90