Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ratgeber Wachkoma (eBook)

für Angehörige und Betreuende

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Aufl. 2021
XVI, 131 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-62831-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ratgeber Wachkoma - Jürgen Drebes
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch richtet sich an Angehörige und Betreuende von Menschen im Wachkoma und geht neben den pflegerischen Aspekten auch auf die sozialen und menschlichen Bedürfnisse der Beteiligten in dieser herausfordernden Lebenssituation ein.

Eine genaue Zahl, wie viele Menschen im Wachkoma zu Hause versorgt werden gibt es nicht. Allerdings erleiden jedes Jahr schätzungsweise bis zu 10.000 Menschen neu eine Hirnschädigung und viele werden im Zustand Wachkoma nach Hause entlassen. Wie bereitet man sich als Angehörige darauf vor? Was genau kommt auf einen zu und wo kriegt man Hilfe?

Der erfahrene Autor unterstützt mit kompetenten Wissen und geht dabei feinfühlig auf die wichtigen Aspekte und Bedürfnisse der Betroffenen ein. Eingestreute Zitate von Angehörigen spiegeln die Fragen und Ängste, auf welche der Autor mit Informationen, Aufklärung und Erfahrung eingeht.

Wissenschaftlich fundiert und nah am Menschen. 


Jürgen Drebes: Geboren und aufgewachsen in Bochum, nach dem Abitur 1983 Krankenpflegeausbildung im Bergmannsheil Bochum und Stationsarbeit bis 1994. Nach der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung Tätigkeit in leitender Position bis 2001, anschließend angestellt beim Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe als Qualitätsprüfer und Gutachter bis 2015. In der Zwischenzeit B.A.-Studium an der Steinbeis-Hochschule Berlin (2010-2014), Fachkrankenpflegeausbildung Intensivpflege und Anästhesie (2013-2015) und M.A.-Studium an der Steinbeis-Hochschule (2014-2016). Heim- und Pflegedienstleitung einer Einrichtung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen bis 2018, aktuell Lehrkraft mit besonderen Aufgaben an der Hochschule für Gesundheit in Bochum und im Doktoratsstudium an der Universität Witten/Herdecke.
Neben der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung im Jahr 1993/1994 und zum Lehrer für Pflegeberufe (1999) Weiterbildungen unter Anderem zum Pflegeberater/Familiengesundheitspfleger (2012), zum Case Manager (2013) und zum Berufspädagogen im Gesundheitswesen (2016).

Geleitwort 5
Vorwort 8
Abkürzungen 10
Inhaltsverzeichnis 12
Über den Autor 14
1: Was ist eigentlich ein Wachkoma? 16
1.1 Was ist ein „Wachkoma“? 18
1.2 Remission 22
1.3 Diagnosestellung und Prognose 22
Literatur 24
2: Was passiert in der Rehabilitation – und danach? 25
2.1 Phasen der Rehabilitation 25
2.2 Wie geht es nach der Reha weiter? 34
Literatur 46
3: Wen benötige ich bei einer Versorgung zu Hause? 47
3.1 Welche Therapien sind wichtig? 49
3.2 Wie finde ich einen ambulanten Pflegedienst? 51
3.3 Woher bekomme ich Rat? 55
4: Ich muss mich um mich und andere in der Familie sorgen 65
4.1 Entlastungen durch das Gesundheitssystem 71
Literatur 75
5: Ich bin doch für dich verantwortlich 76
Literatur 83
6: An was man nicht so alles denken muss 84
7: Gibt es noch Beziehungen? 95
Literatur 102
8: Du musst doch mal an die frische Luft 103
Literatur 110
9: Ich möchte gerne mit dir reden 111
9.1 Sprachliche Kommunikation 111
9.2 Nichtsprachliche Kommunikation 112
9.3 Kommunikation aus Expertensicht 115
Literatur 117
10: Lass dir von mir bei der Pflege helfen 118
Literatur 122
11: Das hat dir doch früher so gut geschmeckt 123
Literatur 128
12: Zusammenfassung 129
Literatur 134
Anhang – Fachverbände 135
Literatur 137
Stichwortverzeichnis 139

Erscheint lt. Verlag 20.4.2021
Vorwort Christel Bienstein
Zusatzinfo XVI, 131 S. 1 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte 24 Stunden Pflege • Ambulante Intensivpflege • Pflege daheim • Pflegende Anghörige • Pflege zu Hause
ISBN-10 3-662-62831-7 / 3662628317
ISBN-13 978-3-662-62831-7 / 9783662628317
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Mentor für die Facharztprüfung und für die allgemeinmedizinische …

von Hans-Dieter Klimm; Frank Peters-Klimm

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 126,95