Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Notfallsanitäter zwischen Rettungssanitäter und Notarzt. Überlegungen zu einem neuen Beruf (eBook)

eBook Download: PDF
2021
156 Seiten
disserta Verlag
978-3-95935-557-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Notfallsanitäter zwischen Rettungssanitäter und Notarzt. Überlegungen zu einem neuen Beruf - Christoph Dittmar
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
(CHF 29,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
2014 trat das Notfallsanitätergesetz auf Bundesebene in Kraft. Damit wurde ein neuer Beruf im Rettungsdienst geschaffen. Es wurden sowohl die Zugangsvoraussetzungen verschärft als auch im Bereich der Ausbildungs- und Prüfungsinhalte erweiterte Kompetenzen für die Berufsangehörigen aufgenommen. Im Gesetz ist die Rede von invasiven und heilkundlichen Tätigkeiten. Dies alles führte in den ersten Jahren dieses neuen Berufsbildes dazu, dass der Autor die Entwicklung in den sechzehn Bundesländern hinsichtlich der landesrechtlichen Tätigkeitsvorbehalte und Kompetenzübertragungen an die Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter untersuchte und im Rahmen dieser Dissertation dokumentierte. Am Anfang des Buches findet sich ein einleitender Abriss zur Geschichte des Rettungsdienstes in Deutschland. Da es zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Studie weder nennenswerte Rechtsprechung noch Literatur zum Beruf des Notfallsanitäters/der Notfallsanitäterin gab, soll im vorliegenden Buch die Umsetzung des Notfallsanitätergesetzes in die Praxis erörtert werden. Die unterschiedlichen Aufgabenfelder von ärztlichem und nichtärztlichem Personal stehen im Fokus dieser Diskussion.

Christoph Dittmar wurde 1962 geboren. Er lebt im Raum Nürnberg. Nach einer Berufsausbildung im Rettungsdienst und anschließender mehrjähriger Berufstätigkeit im Sanitäts- und Rettungsdienst erwarb er auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife und studierte zunächst Wirtschaftsrecht und Theologie sowie Kirchenrecht. Dittmar absolvierte zusätzlich ein Studium in Health and Medical Management an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ihm wurden folgende akademische Grade verliehen: Bachelor of Arts in Theologie (B.A.), Master of Arts in Theologie (M.A.), Legum Magister (LL.M.), Master in Health and Medical Management (MHMM). Daran schloss sich ein Studium der Theoretischen Medizin an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke an, welches im Oktober 2020 mit der Promotion zum Dr. rer. medic. abgeschlossen wurde. Seit 2016 führt der Autor ein Forschungsprojekt zur Spiritualität der um 2015 nach Deutschland geflohenen Syrerinnen und Syrer an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin am Lehrstuhl für Interkulturelle Theologie (Prof. Dr. Andreas Feldtkeller) durch. Dieses wird er 2021 abschließen.

Erscheint lt. Verlag 28.2.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Schlagworte Ärztlicher Leiter Rettungsdienst • Gesundheitsrecht • Medizinrecht • Notfallsanitätergesetz • Rettungsassistent • Rettungsdienst • Rettungsdienstgesetz
ISBN-10 3-95935-557-2 / 3959355572
ISBN-13 978-3-95935-557-5 / 9783959355575
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich