Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kognitive Therapie bei Störungen der Exekutivfunktionen

Ein Therapiemanual
Buch | Softcover
135 Seiten
2004 | 1. Auflage 2004
Hogrefe Verlag
978-3-8017-1703-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kognitive Therapie bei Störungen der Exekutivfunktionen - Sandra Müller, Helmut Hildebrandt, Thomas F. Münte
CHF 46,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Manual wird die kognitive Therapie bei Patienten mit leichten bis mittelschweren Störungen der exekutiven Funktionen praxisorientiert dargestellt. Das Therapieprogramm eignet sich für die stationäre oder ambulante Rehabilitation. Zahlreiche Arbeitsmaterialien machen das Manual zu einer wertvollen Hilfe in der Praxis.
Störungen der Exekutivfunktionen spielen für den erfolgreichen Abschluss der Rehabilitation eine entscheidende Rolle, dennoch werden sie im klinischen Alltag häufig übersehen. Um hier Abhilfe zu schaffen, wird in diesem Manual die kognitive Therapie bei Patienten mit leichten bis mittelschweren Störungen der exekutiven Funktionen übersichtlich dargestellt. Das Therapieprogramm eignet sich sowohl für die Gruppen- als auch für die Einzeltherapie in stationärer oder ambulanter Rehabilitation.Einleitend werden unterschiedliche Definitionen des Sammelbegriffs Exekutivfunktionen, psychologische Modellvorstellungen der Exekutivfunktionen sowie deren anatomische Grundlagen vorgestellt. Anschließend folgt eine Darstellung der zu Grunde liegenden Annahmen neuropsychologischer Rehabilitation, der Differenzialdiagnostik von Störungen der Exekutivfunktionen, der Ziele der kognitiven Therapie exekutiver Dysfunktionen sowie ein Überblick über vorliegende Evaluationsstudien zum Thema. Im praktischen Teil werden für die drei zuvor herausgearbeiteten Bereiche der Exekutivfunktionen - kognitive Flexibilität, Arbeitsgedächtnis und Handlungsplanung - zahlreiche Arbeitsmaterialien mit sukzessiv steigendem Schwierigkeitsgrad zur Verfügung gestellt. Neuropsychologen, Verhaltenstherapeuten, Ärzte und Ergotherapeuten finden in diesem Manual wertvolle Hilfen für die Behandlung dieser Patientengruppe.

Prof. Dr. Thomas F. Münte ist Leiter der Abteilung für Neuropsychologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Erscheint lt. Verlag 5.3.2004
Reihe/Serie Therapeutische Praxis
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 418 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Psychologie • HC/Psychologie • Kognitives Training • Kognitive Therapie • Kognitive Therapie / Erkenntnistherapie • Neuropsychologie • Therapie /Aufgabensammlung
ISBN-10 3-8017-1703-8 / 3801717038
ISBN-13 978-3-8017-1703-2 / 9783801717032
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich